Für einen reinen Zuschauer der unterhalten werden möchte ist das Spectaculum sicherlich nicht uninteressant. Es gibt Gründe warum man als Freund der mittelalterlichen Darstellung damit nicht viel anfangen kann, das werde ich hier jetzt aber nicht nochmal breittreten - mag das aber gerne bei einem Whiskey im kleinen Kreis mal erläutern.@Plumbum: Wir gehen halt mit einem grundverschiedenen Ansatz an einen Mittelaltermarkt heran. Und Du glaubst nicht wieviel Arbeit bei sehr vielen Mittelaltermärkten tatsächlich rein ehrenamtlich und ohne Gewinnabsicht passiert. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht dass die Truppe mit der ich jahrelang unterwegs war für ihre Kampfdarstellungen oder dafür das wir oft die Lager-Nachtwache organisiert haben jemals einen Cent gesehen hätte. Feuerholz und Wasser waren in der Regel kostenlos, alles andere haben wir auf unsere Kosten rangeschleppt, aufgebaut, eingekauft (Nahrungsmittel, Leuchtmittel etc).
edit: aufgrund kollektiver hetze ist diese "veranstaltung" meinerseits abgesagt.................
Gar nichts los Ich war bisher 2x aufm MPS und das ist eins der besten Feste überhaupt (meine Meinung). Wenn abends die Feuer brennen und man über die Fläche blickt, dazu so geniale Musik von Rapalje, dann ist jawohl alles klar! Wer da motzt oder das nicht versteht, der hat entweder schlechte Laune oder irgendwas nicht verstanden. Karte für Öjendorf liegt hier schon, und ich würde es sehr begrüssen dort mit dir einen zu trinken!