Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch
Frag einen Eisenbahner
CommanderChaos:
Äh ja. Wendet euch am besten an die Marketingabteilung... was ich auch schon gesehen habe, allerdings von einem privaten Verkehrsunternehmen, ist Eigenwerbung "Werden Sie Lokführer! Bezahlung soundso, hier bewerben: www..."
Der Anker bedeutet, dass dieses Fahrzeug für Eisenbahnfähren zugelassen ist und Vertäuungspunkte hat (wenn ich mich nicht irre, immer da wo die Anker aufgemalt sind) - also da sind dann so Klampen zum Festbinden dran gegen den Seegang. Es müsste sich also um den ICE-TD (Diesel-ICE) nach Kopenhagen gehandelt haben.
nightnurse:
\o/ nutzloses Wissen! Danke.
SchwarzMetallerHH:
NIcht zu verwechseln mit den seitlichen Haken an Güterwagen.
Die sind zum ziehen eines Wagens mit Trecker oder LKW auf Betriebsgelände bspw.
Ich hör ja schon auf.
CommanderChaos:
--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 05 April 2014, 21:28:49 ---NIcht zu verwechseln mit den seitlichen Haken an Güterwagen.
Die sind zum ziehen eines Wagens mit Trecker oder LKW auf Betriebsgelände bspw.
--- Ende Zitat ---
Oh? Kenn ich gar nicht? Also, bahnintern sind die dafür jedenfalls nicht (welche Haken überhaupt? Also die gelben nach unten zeigenden sind für die Sicherung auf Fähren!)
SchwarzMetallerHH:
Na hier z.B., is ja gar ncht zu übersehen.
Die sind für Fähren? Bei Nursis frage dachte ich irgendwie an andere.
Aber ich hab schon gesehen, wie damit Wagen gezogen wurden. Schlupp ran und los.
Heißt ja nicht, dass die das alles richtig gemacht haben. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln