Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch
Frag einen Eisenbahner
Incubus:
--- Zitat von: CommanderChaos am 19 April 2013, 14:46:13 --- und sofern ich dafür keine Betriebsgeheimnisse verraten müsste, werde ich versuchen, euch alles zu erklären. :)
--- Ende Zitat ---
Und ich werde es kontrollieren. DreiJahre im Fahrdienst sollten dafür ausreichen.
Kennst du den Unterschied zwischen HET und HAT?
CommanderChaos:
Da dies ein Zug der Serie 1 oder 2 ist, hat er keinen Transformator. Dann kann es eigentlich nur der Luftpresser oder ein anderes Bauteil der Luftversorgung sein, alternativ etwas mit der Fahrgastraumheizung zu tun haben. Genau weiß ich es nicht und meine Bedienungsanleitung gibt darüber auch nichts her, weil es nicht "user serviceable" ist.
--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 19 April 2013, 22:10:23 ---Stimmt es wirklich, dass diese Baureihen keine Energierückgewinnung haben, sondern wirklich nur schnöde Wirbelstrombremsen?
--- Ende Zitat ---
Nein. Die Baureihe 474 bremst bis 1 oder 2 km/h vollständig generatorisch (sofern nichts kaputt ist und Stromschienenspannung vorhanden). Die Energie wird in die Stromschiene zurückgespeist, bis dort eine Spannung von 1,42kV erreicht ist (Regelspannung 1,2kV), dann geht der Rest in Heizwiderstände, mit denen im Winter der Fahrgastraum geheizt wird (die lassen sich natürlich auch direkt am Netz betreiben) und im Sommer die Umgebung. Wenn gerade kein Strom da oder irgendein Bauteil ausgefallen ist, gibt es noch pneumatische Scheibenbremsen und für den Notfall Magnetschienenbremsen. Die induzieren aber keinen nennenswerten Wirbelstrom, sondern das Magnetfeld zieht die Klötze an der Schiene fest.
--- Zitat von: Incubus am 19 April 2013, 23:39:45 ---Kennst du den Unterschied zwischen HET und HAT?
--- Ende Zitat ---
Oh, wo bist du denn gefahren? Schon länger her?
Äh.. ich komme quasi fast frisch aus der Ausbildung, wenn du mich testen willst, musst du schon irgendwas obskureres versuchen. ;) Mit der HET schaltet man einen unkooperativen Bahnübergang manuell ein, mit der HAT aus.
Incubus:
Durchgefallen bist du schon. Der Bahnübergang wird gesichert und nicht eingeschaltet. Vielleicht wird er auch wieder entsichert, nur ist das nicht mehr üblich, das macht der BÜ ja von selbst. Den Schlüssel dafür solltest du nicht ausgehändigt bekommen haben.
SchwarzMetallerHH:
1,2kV ist mir neu. Ich war immer bei 700V. So kann man sich irren.
OT:
In einigen Türen ist unten in der Türschwelle ein Stück Messing eingelassen.
Für "weils geht" ist der Aufwand zu groß, die Schwelle selbst ist ja auch Aluminium mit Anti-Rutsch-Streifen.
Es muss also einen bestimmten Grund haben.
Eisbär:
Warum baut die Bahn trotz EU-Vorschrift keine Fahrradabteile in die ICEs?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln