Schwarzes Hamburg > Politik und Gesellschaft
Homoehe
RaoulDuke:
Zwar sind drei von vier Deutschen für die Gleichstellung der Ehe Homo- und Heterosexueller, das hält jedoch den Generalsekretär der CSU nicht davon ab, solche Leute als schrille Minderheit zu bezeichnen.
Was sagt uns das? ... ich fürchte, da weiss jemand besser, was die Wähler eigentlich wünschen, als die Wähler selbst. Beruhigend!
colourize:
Ich weiß ja dass es für Viele ein Herzensthema ist... aber bei solchen Themen frag ich mich ehrlich, ob Regierung und Parlament die wichtigen Themen ausgehen.
Unsere Wirtschaft geht den Bach runter, Europa zerbröselt gerade vor unseren Augen. Wir hangeln uns von einer Euro- und Bankenkrise zur nächsten, die Schuldenbremse schnürt vielen Staaten Europas geradezu die Luft zum atmen ab. Die Energiewende in Deutschland wird zum Rohrkrepierer, die Reichen in unserem Land immer reicher, die Armen immer ärmer.
Und dann die Homoehe, ja. Ist total wichtig dass Menschen nen Trauschein haben und fortan staatlich legitimiert ein Paar sind. Ja, bei aller Liebe... wer's braucht.
Dennoch werde ich das Gefühl nicht los, dass dieses Thema eine Nebelkerze ist, die von den wirklich wichtigen Themen ablenkt.
Eisbär:
Ich halte es für fahrlässig, Probleme nicht anzugehen, weil es (vermeintlich?) wichtigere gibt. Wenn das Schule macht, kümmert man sich am Ende um gar nichts mehr.
Davon ab finde ich, dass Homosexuelle ganz normal juristisch und kirchlich heiraten können sollten. Warum sollen die es besser haben als wir?
flo71:
--- Zitat von: colourize am 04 April 2013, 14:16:31 ---Ich weiß ja dass es für Viele ein Herzensthema ist... aber bei solchen Themen frag ich mich ehrlich, ob Regierung und Parlament die wichtigen Themen ausgehen.
--- Ende Zitat ---
Eine regierung sollte in der Lage sein, mehr als 1 oder 2 Themen zu bearbeiten.
Ookami:
Extra3 hat sehr schön die Gefahren der Homoehe zusammengefasst: http://youtu.be/8BIaYmYXZ7s
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln