Schwarzes Hamburg > Allgemeines / Sonstiges

Verbrauchertipps

<< < (35/37) > >>

Jack_N:
Boah, jetzt komm mir nicht mit sowas. Seit Dürrenmatt weiss man doch, was mit Physikern passiert, also: PSCHT!

nightnurse:
Wenn´s das 9€-Ticket mal nicht tut:

DB-10€-Gutschein für Fahrten mit einem Mindestwert von 29,90€ auf ausgewählten Haribo-Produkten (nicht auf Lakritzschnecken >:( ).
Packung kostet 99c.

Reisezeitraum bis 16.9., ich habe mich bevorratet.
Ich fahre mit dem Fernverkehr zur Arbeit \o/ die Kollegen müssen die Fruchtgummis essen \o/

(Schalten Sie nächstes Mal wieder ein, wenn ich über die Pünktlichkeit im Fernverkehr... :-X)

nightnurse:

--- Zitat von: nightnurse am 06 April 2022, 13:11:17 ---...
Ich daddele gerade mit der Idee rum, mir irgendwie Solarstrom vom Balkon zu holen. Festinstallation bietet sich aus einer Reihe von Gründen nicht an, also lieber etwas Tragbares mit Akku.
...

Als Stromspeicher scheint sich sowas anzubieten (gibt es auch in fetter), aber wenn´s dann ans Solarmodul geht, bin ich von der Fülle der Möglichkeiten ebenso überfordert wie von der Frage, was genau die Erfordernisse zwecks Kompatibilität sind (eine gewisse Wattzahl sollte nicht unterschritten werden, soweit bin ich schon).

Vielleicht hat hier schon jemand etwas Ähnliches in Betrieb und kann mir dazu was erzählen?

--- Ende Zitat ---

Dazu noch:

Ich  hab am Ende das hier gekauft. Da war es noch 20€ günstiger.
Gründe:
- bestes Preis-Leistungs-Verhältnis (40W kosteten sonst überall 150€)
- Versand aus Deutschland
- sofort erhältlich
- Idee, wie es am Balkon zu befestigen wäre.

Dazu die erwähnte Mini-Powerstation.
Nun.
Die Balkonbefestigungsidee funktionierte dann doch nicht so gut ::) also liegt das Panel so lange auf dem Wäscheständer, bis die Sonne die Fensterbank erreicht.
Es lädt an einem sonnigen Nachmittag im Hochsommer die Powerstation voll, auch bei bedecktem Himmel oder indirekter Sonne kann man ne Powerbank laden (das ist wohl eher das, was SMHH als "nuckeln" bezeichnet ^^) und das reicht je nach Sonne und Nutzungsintensivität für 2,5 bis 3 von 4 Laptopladungen. Außerdem für Smartfon, Handy und Tolino und eine kleine LED-Baustellenlampe, die Bad und Schlafzimmer beleuchtet.


Folgeinvestitionen:
-Da die Elektronik hinter der Steckdose der Powerstation über einen Ventilator von ansehnlicher Lautstärke verfügt, recherchierte ich nochmal rum, ob man meinen Laptop nicht doch anders laden kann. Siehe da, es gab einen Zigarettenanzünderadapter mit passendem Endstecker und der Powerstation lag ein passendes Anschlussgetüddel bei. 13€ in den Kleinanzeigen.
- 1 Nokia-zu-USB-Adapterkabel ^^
- das 20W-Solarpanel aus dieser Baureihe, um es nach Bielefeld in die Zweitunterkunft mitzunehmen. Das hat (neindochoh) ggü der 40W-Version ein paar Einschränkungen, aber es langt, um das Smartfon und den Tolino zu betreiben.


Ja, das ist Spielkram ::) es macht mir Spaß.

CommanderChaos:
Ültje hat betont unauffällig pfeifend 10 % weniger Erdnüsse in die gleich großen Packungen gefüllt und hofft, dass wir so die Preiserhöhung nicht bemerken. Ja, ich weiß, das machen gerade alle, aber davon wird es nicht weniger unanständig. >:(

Klingt wenig, aber bei einer 500 g - Dose fehlen nun 50 Gramm. Das ist mindestens eine Portion weniger.

nightnurse:
Beim Discounter kosten 200g Erdnüsse immer noch ähm waren es 89 oder 79c ö.Ö.

Musste neulich feststellen, Waschpulver ist teurer geworden. Rossmann hatte noch zum alten Preis \o/ allerdings mit fast 1/3 weniger Füllung :o >:(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln