Grade gestern bisschen was altes " Star Trek " Zeugs geguckt.Ich frug mich, warum das auch heute noch so eine Kultserie ist. Die Kostüme, die Effekte und all das, sind aus heutiger Sicht ( also aus meiner ) dermaßen trashig und billig. Unglaublich!Aber irgendwie witzig.Krokodilartig aussehende Ausserirdische, die wenn sie " Grooaar " machen nicht das kleinste Gummimuskelchen im Gesicht bewegen und mit Styroporfelsen werfen. Hihihi
http://www.youtube.com/watch?v=YFXHfEqMcisSchaue grade die ersten Folgen.Die Serie ist im Frühjahr gesartet .Mit einigen Bekannten Schauspielern, unter anderem Billie Piper bekannt aus Dr. Who und Eva Green aus Königreich der Himmel sowie Dark Shadows.
@syn: zieht Daredevil noch ein bisschen an? Hatte die erste Folge gesehen und war eher bei einem "ganz nett", aber nicht sofort hooked.
(und dann denke ich an deutsches Fernsehen und den Beitrag den man zahlen muss, und mir wird schlecht...)
Und wovon ich momentan noch sehr begeistert bin, ist Defiance. Die Musik zum Vorspann ist schon der Hammer.
Bei einem Autounfall verliert der 15-jährige Neil Miller (Filmname "Tom") seine Eltern und lebt bei seinen Großeltern in einem Küstendorf. Über internationale Flughäfen kommt die sogenannte Kalkuttapest nach England. Zunächst werden nur ältere Menschen von dieser Krankheit getötet, aber mit der Zeit werden die Opfer immer jünger.Nachdem seine Großeltern und die meisten Menschen im Dorf gestorben sind, begibt sich Neil ins menschenleere London, um dort nach Überlebenden zu suchen. Er trifft auf Lucy und Billie (Helen und Kiki) und zieht mit den zwei Mädchen umher. Am Ende verliebt sich Neil in Lucy, und Billie (die extrem eifersüchtig wird) versucht diese beginnende Liebe zu beenden. Schließlich steht Neil vor einer wichtigen Entscheidung und stellt fest, dass er ziemlich viel über das Leben gelernt hat.
... Wenn man allein schon überlegt was die BBC mit viel weniger Budget so an international erfolgreichen serien etc. produziert und was ARD/ZDF so machen...
Zitat von: sYntiq am 20 April 2015, 10:25:59... Wenn man allein schon überlegt was die BBC mit viel weniger Budget so an international erfolgreichen serien etc. produziert und was ARD/ZDF so machen... Aber in grauer Vorzeit haben die Öffentlichen mal richtig gute Sachen hinbekommen:"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt". Kann man auf einem sehr bekannten Musikvideoportal komplett sehen.Ist für damalige Verhältnisse aufwändig und liebevoll inzeniert (und obendrein eine sehr getreue Buchumsetzung !). Würde echt gerne mal wissen, ob und wie das den heutigen Kids gefällt. Wegen der skurilen Typen (z.B. Schiffsbesatzung oder Leuchtturmwärter) auch für Erwachsene sehr unterhaltsam.