Schwarzes Hamburg > Politik und Gesellschaft

DJ zu sein wird teurer

(1/5) > >>

muh-nix-user:
Laut einem Bericht wird es demnächst wieder teurer DJ zu sein, da man für jedes einzelne Stück 13 Cent, und bei jeder Vervielfältigung-somit auch bei einem Backup der Festplatte zur öffentlichen Aufführung wieder bezahlen muß. Der DJ wird also zum Direktkunden der Gema, wenn er es noch nicht ist und muß zahlen.

weiteres hier http://www.golem.de/news/gema-djs-sollen-fuer-kopien-von-legalen-musikdateien-zahlen-1302-97877.html

nightnurse:
Also, ich, ne, ICH freue mich schon wahnsinnig darauf, in Bälde jede Menge Geld zu sparen, weil ich nie wieder werde ausgehen und in Clubs Geld für Eintritt und Getränke werde zahlen müssen, weil es die Veranstaltungen, auf die ich zu gehen pflege, nicht mehr geben wird.

 >:(

messie:
Die GEMA ist neben der GEZ (wie die jetzt heißen hab ich mir immer noch nicht gemerkt) für mich der schlimmste Monopolist, den es derzeit auf dem deutschen Markt gibt. Dass das nicht illegal ist was die verhandeln, wundert mich wirklich ...


--- Zitat ---Die Rechteverwerter sagten De:Bug auch ausdrücklich, dass bei einem Crash einer Festplatte das Kopieren einer Musiksammlung aus einem Backup auf eine neue Festplatte wieder neue Lizenzzahlungen erforderlich macht.
--- Ende Zitat ---

Vor allem dafür kann ich nur den Kopf schütteln: Da bezahlt man die Lizensierung (oder heißt's Lizenzierung? Hm.) einer Kopie, die wird aus irgendwelchen Gründen unbrauchbar, und dann muss man für diese eine Kopie nochmal bezahlen? Hä? Die tun so als würde die Kopie ihnen gehören und nicht dem DJ, als wäre es deren Besitz.
Irgendwie habe ich in der Schule etwas anderes über "Besitz" gelernt.

nightnurse:
Eigentlich finde ich das Grundanliegen der Gema ganz in Ordnung: Urhebern musikalischer Werke finanzielle Beteiligung an der Nutzung ihrer Werke zukommen zu lassen.
Aber das grade ist deutlich höhere Logik, als ich zu erfassen imstande bin und am mit meisten regt mich daran auf, daß es unter dem Etikett "for your convenience" geschieht - "zu Ihrer Bequemlichkeit" wollte man die Strukturen vereinfachen und dabei gaaaaanz unwesentlich verteuern  ::) (komisch, nicht, genau wie die GEZ...).
Ich frag mich grade, wo hier die sonst so lautstarke Dehoga bleibt, oder sind die nicht für Discotheken / Musikkneipen zuständig? Die drohen ja reihenweise abzukippen, wenn die Laptop-DJs demnächst in Massen das Handtuch werfen.

messie:
Ach du, zumindest die GSN wird überleben: Da werden 100 Stücke lizenziert und fertich. Mehr brauchen sie dort eh nicht. 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln