Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

NPD-Verbotsverfahren

<< < (20/22) > >>

EL:
Bavaria is preparing to publish Hitler's manifesto, "Mein Kampf" in 2015.
The Bavarian government says it is preparing an edition for students which will include a critical commentary.
I'm sure the banning of this book isn't right way, but suggestion of addition Mein Kampf to the school programs make me doubt.  :o  >:( :-\ 
Nobody will read a critical commentary I think. Just the book will have more attention than it deserves.

Add link: http://www.spiegel.de/international/germany/bavaria-plans-to-publish-new-edition-of-adolf-hitler-s-mein-kampf-a-829513.html

Correction:  grammatical mistake, which changes the meaning of the last sentence, sorry.

nightnurse:
In den Schulen werden die Schüler gezwungenermaßen die Kommentare mitlesen müssen, da mache ich mir wenig Gedanken.
Wer "Mein Kampf" unkommentiert lesen wollte, konnte das eigentlich immer schon, es sind genug Exemplare in Zirkulation (in meiner Familie gab es zwei), und seit Beginn des online-Handels wurde es sehr bequem und preisgünstig per Bestellung aus dem Ausland.
Bisschen am Kopf gekratzt habe ich mich schon immer über die Motivation des Freistaates, gegen Veröffentlichung auch in Auszügen vorzugehen - da schien es immer darum zu gehen, daß andere mit etwas Geld machen wollen, worauf Bayern das Copyright hat, nicht so sehr um Ideologie.
Und jetzt sichern sie sich schnell noch ein paar Euro, indem sie eine "kindersichere" Version veröffentlichen, bevor es andere tun. Unterstelle ich mal.

Naja, und so die Sache an sich, "Mein Kampf im Buchhandel, huuuuu" - ich vermute, daß Ausgaben ohne kritische Kommentare es nicht in die Mainstream-Buchläden schaffen werden, am Ende wird sich also nicht viel ändern: Man kauft das Buch bei Amazon - and is done. So, wie seit Jahren schon.
Vielleicht verliert "Mein Kampf" aber seinen Status als anrüchiges Renommierstück, wenn es plötzlich eine Veröffentlichungsschwemme geben sollte.

(Ob jemand durch Lektüre von "Mein Kampf" ideologisch beeinflusst werden kann...ach, ich weiss nicht. Erstmal muss man schaffen, es zu lesen, was wirklich nicht einfach ist, und wer vom Inhalt überzeugt wird, war bestimmt schon "vorgeschädigt".)



EL:
"Mein Kampf" was written as publicistic work. It was igniting the hearts before, it can do that now too. Sure, this book can't compare with a propaganda by Goebbels, but I think a studying such literature in the schools would stimulate interest to Nazi views. I see an inconsequence in the politic of German government: from the forbidden book to studying materials in the schools - it's too big step! 

schwarze Katze:

--- Zitat von: nightnurse am 12 Januar 2013, 14:02:08 ---
(Ob jemand durch Lektüre von "Mein Kampf" ideologisch beeinflusst werden kann...ach, ich weiss nicht. Erstmal muss man schaffen, es zu lesen, was wirklich nicht einfach ist, und wer vom Inhalt überzeugt wird, war bestimmt schon "vorgeschädigt".)

--- Ende Zitat ---

 ;) ;)
Ich lese "Zeitungszeugen", dort habe ich auch eine Rede von A.H. gelesen. Es ist tatsächlich kein Vergnügen, sehr langeweilig. Die 1,5 Seiten waren sooo lang.
Unglaublich, dass die Leute auf seine Reden so reingefallen sind. Ich habe gegähnt

Kenaz:

--- Zitat von: Black Russian am 12 Januar 2013, 23:40:48 ---Unglaublich, dass die Leute auf seine Reden so reingefallen sind. Ich habe gegähnt

--- Ende Zitat ---

- Es war ja auch nicht eigentlich der Text, sondern die komplette Live-Performance, die dem Mann seinen hohen Faszinationsgrad verliehen hat. Nicht umsonst heißt das Ding "Rede" - und um Menschen von etwas zu überzeugen, spielen rein sachliche Informationen nun mal eine ziemlich untergeordnete bis nebensächliche Rolle. Dessen war sich Hitler ebenso bewusst wie es heutige Politiker auch sind.

Dass sich übrigens des Führers schriftstellerische Begabung in recht überschaubaren Grenzen hielt, ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt. Ich persönlich kenne niemanden, der "Mein Kampf" von der ersten bis zur letzten Seite gelesen hat und ich behaupte mal, das war damals nicht anders. Mit "Mein Kampf" war das 'ne ähnliche Nummer wie mit der Bibel: Jeder hatte eine zuhause stehen, aber wer bitteschön liest schon das komplette Ding?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln