noise druide, was bitte meinst du mit Streikbrechern?Kriege sind im Übrigen genausowenig gottgewollt..
ah so nach dem motto, stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin?
noise druide, was bitte meinst du mit Streikbrechern?
Zitat von: "Lilyanar"noise druide, was bitte meinst du mit Streikbrechern?Kriege sind im Übrigen genausowenig gottgewollt..na studenten die bezahlen werden!
Zitat von: "~noise~druide~"Zitat von: "Lilyanar"noise druide, was bitte meinst du mit Streikbrechern?Kriege sind im Übrigen genausowenig gottgewollt..na studenten die bezahlen werden!Tja, das wird sich noch zeigen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand freiwillig 500€+ Tacken abdrückt, wenn es die Möglichkeit gibt, dies nicht zu tun. Aber Du scheinst es ja genauer zu wissen..?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand freiwillig 500€+ Tacken abdrückt, wenn es die Möglichkeit gibt, dies nicht zu tun.
[...] das "es müssen nur alle mitmachen, dann ist nichts unmöglich" ist das gleiche und scheitert nicht selten an der Realität.
Vermutlich Leute, die einfach zahlen und gut ist.Franky schrieb etwas von 1500 EUR/Jahr, das sind dann 125 EUR im Monat.Das halte ich nun nicht für ein Ding der völligen Unmöglichkeit.
Zitat von: "Lilyanar"Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand freiwillig 500€+ Tacken abdrückt, wenn es die Möglichkeit gibt, dies nicht zu tun. Welche Möglichkeit ? Ich denke, die Studiengebühren sind beschlossene Sache, also kannst du die vermutlich genausowenig nicht zahlen, wie Steuern, Miete, etc.
Zitat von: "Lilyanar"Zitat von: "~noise~druide~"Zitat von: "Lilyanar"noise druide, was bitte meinst du mit Streikbrechern?Kriege sind im Übrigen genausowenig gottgewollt..na studenten die bezahlen werden!Tja, das wird sich noch zeigen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand freiwillig 500€+ Tacken abdrückt, wenn es die Möglichkeit gibt, dies nicht zu tun. Aber Du scheinst es ja genauer zu wissen..?schaue zum post von thomas. ideen, scheitern an der realität. es gibt genügend beispiele, wo alle zusammensitzen und sagen, wir streiken. doch irgendwelche haben immer zweifel und machen dann fünf sekunden vor zwölf schlapp.aber ich drück dir die daumen. wäre schön wenn du erzählst wie es ausging bei euch!
Zitat von: "~noise~druide~"Zitat von: "Lilyanar"Zitat von: "~noise~druide~"Zitat von: "Lilyanar"noise druide, was bitte meinst du mit Streikbrechern?Kriege sind im Übrigen genausowenig gottgewollt..na studenten die bezahlen werden!Tja, das wird sich noch zeigen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand freiwillig 500€+ Tacken abdrückt, wenn es die Möglichkeit gibt, dies nicht zu tun. Aber Du scheinst es ja genauer zu wissen..?schaue zum post von thomas. ideen, scheitern an der realität. es gibt genügend beispiele, wo alle zusammensitzen und sagen, wir streiken. doch irgendwelche haben immer zweifel und machen dann fünf sekunden vor zwölf schlapp.aber ich drück dir die daumen. wäre schön wenn du erzählst wie es ausging bei euch!Ich befürchte auch, dass es sich so verhalten wird. Und ehrlich gesagt, ich werde zahlen. Ich hätte einfach zu grosse Angst, dass ich Ärger kriege und meine Aufenthaltsbewilligung verliere.Nichtsdestotrotz drücke ich ebenfalls die Daumen, dass genug Leute mitmachen.
Zitat von: "Trakl"Wollen wir solche Menschen? Ich glaube nicht.Doch, zum Teil schon.Solche Arbeitstiere sind es nämlich meistens, die Firmen gründen und nicht die Soziologiestudentin im 130. Semester.
Wollen wir solche Menschen? Ich glaube nicht.
Jemand, der so zu powern in der Lage ist, kann auch wirtschaftlich etwas bewerkstelligen.
Und die Uni ist nun mal keine Chill-Out-Area für Leute, die ihren Weg noch nicht gefunden haben.
Und dann? Was haben wir? Einen Sozialkrüppel, der nur ackern kennt, keinen Spaß haben kann und vor allem: anderen, die es leichter hatten auch keinen gönnt.
Zitat von: "Thomas"Zitat von: "Trakl"Wollen wir solche Menschen? Ich glaube nicht.Doch, zum Teil schon.Solche Arbeitstiere sind es nämlich meistens, die Firmen gründen und nicht die Soziologiestudentin im 130. Semester.Was bringt eine Firmengründung? Mal ehrlich: vor der Industrialisierung hat es nur Ich-AGs gegeben oder staatliche Manufakturen.Die Kapitalgesellschaft war unbekannt!Heute hat sie die meisten in unabwendbare Abhängigkeiten getrieben. Wo früher ein Handwerker selbst hergestellt hat, der Materialhersteller selbst an der Sache dran war, hat es noch Identifikation mit der Arbeit gegeben.
das leben ist nicht fair und auf einem silbertablett.
Das mit den Stipendien sagt sich immer so schön; aber wenn man sich je um eines bemüht hat, weil man wirklich bei aller Schufterei kein Geld mehr hat, sich mal ne Packung Nudeln zu kaufen, dann merkt man erst, wie wenige Stipendien es überhaupt gibt und wie wenig Hilfe man doch tatsächlich erwarten kann - nämlich so gut wie keine![/color]
jedoch werden die nicht untergehen, denn solche köpfe finden einen weg, mit wenig wiederstand.
menschen die aber zielstrebig, seit jahren, einem ziel zuarbeiten, als faul zu bezeichnen, empfinde ich als dumm und vorurteilig.