Ich bin bloß grade wieder mit der Gesamtsituation sehr unzufrieden (es hilft ja nichtmal immer, wenn Sachen "die Gesellschaft" am Ende viel Geld kosten - Hauptsache, der Staat bekommt erstmal jetzt die Steuern auf alkoholische Produkte; Kinder, die zu dummen, kranken Erwachsenen würden, kämen uns teuer zu stehen - deshalb spart man trotzdem jetzt lieber erstmal an den Schulen und tut der Lebensmittelindustrie allerhand Gefallen uswusf.), deshalb mein Gebrummel.
Und die verlinkte Sendung hab ich übrigens bisher nicht gehört.
mich wundert angesichts solcher Umstände kein Stück mehr, dass bzw. warum so viele heute 40-/50-Jährige "psychische Probleme" haben ... ! ^^
Und überhaupt meine ich, es hängt enorm viel davon ab, wie Menschen "werden" (als ältere Kinder und Erwachsene) im Zusammenhang mit ihrer Behandlung als Säuglinge und Kleinkinder. Denn ich bin sicher: hier werden die Weichen gestellt (Prägung/Gehirnentwicklung ...) für auch und gerade Sensibilität/Feinfühligkeit und Einfühlungsvermögen ...
Zitatmich wundert angesichts solcher Umstände kein Stück mehr, dass bzw. warum so viele heute 40-/50-Jährige "psychische Probleme" haben ... ! ^^Na, dann kennst du jedenfalls jede Menge 40-50jährige mit "psychischen Problemen" und selbstverständlich auch deren kindlichen Lebenslauf, um das beurteilen zu können, nicht wahr? ZitatUnd überhaupt meine ich, es hängt enorm viel davon ab, wie Menschen "werden" (als ältere Kinder und Erwachsene) im Zusammenhang mit ihrer Behandlung als Säuglinge und Kleinkinder. Denn ich bin sicher: hier werden die Weichen gestellt (Prägung/Gehirnentwicklung ...) für auch und gerade Sensibilität/Feinfühligkeit und Einfühlungsvermögen ...Da du dich hier so ausgezeichnet auskennst, wachsen deine beiden Kinder sicher prächtig auf. Glückwunsch!
Es geht um die Behandlung von Säuglingen in den 60er Jahren. UNGLAUBLICH, wie man Babies da be- bzw. misshandelt hat - "schreien lassen" (ist nur eine der Grausamkeiten) - also ganz ehrlich: mich wundert angesichts solcher Umstände kein Stück mehr, dass bzw. warum so viele heute 40-/50-Jährige "psychische Probleme" haben ... ! ^^
ABER: ich finde es durchaus "erhellend", dass also Menschen, die heute um die 40, 50 sind, als Babies im Grunde echt misshandelt wurden (viele jedenfalls offensichtlich) und es mich daher nicht wundert, wenn die auch deshalb "psychische" bzw. "Lebensprobleme" haben (können).
hattest du nächtliche Anwandlungen oder wie soll ich das verstehen?
Nix von gescheiterten Beziehungen, nix von Verletzungen durch Partner / Eltern / Lebensumstände, nix von Niederlagen irgendwelcher Art im Leben (Mobbing durch Mitschüler, nichtbestandene Prüfungen und Leiden darunter, Geschwister die ihre Geschwister runtermachen, hässliche Scheidungsgeschichten, Vergewaltigungsfälle, Eltern die ihre Kinder runtermachen, und und und ...) neiiin, die ersten drei Lebensjahre, in denen die Eltern versagt haben, die sind dann ja auf jeden Fall dran schuld, dass wer nen Schaden hat.Na, wenn du daran glaubst, glaubst du halt daran.