Ja, auf jeden Fall ist es so, dass die Parteien die ideologisch für das Gegenteil eintreten, die einzigen sind die Kompromisslösungen durchsetzen können wenn der Handlungsdruck von außen zu groß wird. Weitere Beispiele jenseits der Volksparteien:Die Sparpolitik und der Sozialabbau in Berlin vor einigen Jahren geht auf die dortige rot-rote Koalition zurück (die Lobby der Reichen setzte sich erfolgreich gegen höhere Steuern zu Wehr). Nur die Grünen werden ein Endlager für Atommüll finden können (ich vermute: Kretschmann wirds machen; die Atomlobby wird sich durchsetzen), [...]Mit der Atommüllproblematik schlagen wir uns immerhin seit vielen Jahrzehnten rum, bislang ohne Antwort. Aber ich setze auf die (strahlend) Grünen. Um eine Neuerung bei der Suche nach einem Endlager handelt es sich aber nicht wirklich.[...]Eine Verschärfung der Verwertungsrechte für geistiges Eigentum wird schon lange gefordert, ebenso die Sperrung von Internetzugängen für sogenannte "Raub"-Kopierer. Ich wette dass es erst dann dazu kommen wird, wenn die Piraten in Regierungsverantwortung sind.