Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-

möchte in zukunft in den norden und habe fragen

<< < (2/2)

Kallisti:

--- Zitat von: Luthien am 07 März 2012, 08:43:29 ---
Oder wie die Hamburger sagen: "Die schönste Stadt der Welt" und mein Mann sagt immer "Wer einmal in Hamburg gelebt hat will hier nie wieder weg. Wenn dann gehen die Leute nur weil sie Arbeitsbedingt in eine andere Stadt müssen, aber freiwillig nicht."

--- Ende Zitat ---


Oh, das kann ich ja mal so gar nicht unterschreiben.  ;D Weder isses "die schönste Stadt der Welt" (noch nicht mal: Europas, noch nicht mal: Deutschlands!), noch will man dort "nie wieder weg", so man schon mal in Hamburg lebte.

Nach 11 Jahren wollte ich unbedingt und ganz dringend wieder weg! Eigentlich schon nach 5 bis 6, nach 11 aber erst geschafft - jahahaa, so leicht is das gar nicht, von Hamburg wieder wegzukommen.  8)


Es kommt einfach darauf an, wie man sich womit wohlfühlt - ob man wirklich großstadttauglich ist z.B., ob man mit dem doch sehr geringen Sonnenschein dauerhaft klarkommt (ich war da dann doch bald auf Entzug - und das tatsächlich: körperlich mit erheblich negativen Folgen noch heute: starker Vitamin D-Mangel, nein, is kein Scherz) - so man nicht die Gelegenheit hat, regelmäßig in sonnigere Gefilde zu reisen.

Und einfach die ganze Atmosphäre einer Stadt - Architektur/"Erscheinungsbild"/Bauweise - also: nicht nur die Menschen, die dort leben (Mentalität, "Durchmischung" ...), sind da ausschlaggebend und das "kulturelle Angebot" (das gibt es u.U. auch anderswo ganz attraktiv - je nach eigenen Präferenzen ;) ), sondern einfach die Stadt, ihr "Klima", ihr "Puls", das Wetter, die sie umgebende Landschaft usw.


Im Vergleich zu Berlin oder Ruhrpott habe ich Hamburg zwar den Vorzug gegeben (damals ...), allerdings war Alternative Köln, hat sich aus diversen Gründen dann aber nicht ergeben (sondern Hamburg).

Und nun bin ich unendlich froh und fast "dankbar" (!), dass ich wieder im wunderschönen Heidelberg leben kann/darf! :)

Das mindestens so schön, interessant, attraktiv ... is wie Freiburg.  ;)


Wo kommst du denn her, chris? - Vielleicht spielt übrigens auch das Alter eine Rolle. Ich bin ja schon Oma. Von daher hab ich´s gerne etwas beschaulicher, inzwischen ...  8)

Eisbär:
Hamburg ist für eine Millionenstadt wirklich schön. Als Folge davon ist sie als Wohnort begehrt und das treibt die Mieten gehörig nach oben...

RedJanet:
"Irgendwas mit Medien" ist nun ja nicht so genau ... Aber eigentlich gilt für alles Medientechnische in Hamburg: Es gibt viele Stellen - und noch vieeeeel mehr Bewerber. Ich kann gerade ein Lied davon singen. Als Redakteurin und Lektorin (mit Berufserfahrung und einigen Qualifikationen) bin ich im besten Fall einer von 200 - wenn die Tätigkeit oder die Bezahlung mies sind -, im häufigeren, schlechten Fall einer von 500 bis 800 Bewerbern auf eine Stelle. Da hilft's dann leider auch nix, wenn man unter die letzten 15 oder 5 kommt.

Ich bin vor gut einem Jahr hierhergezogen, hätte das aber vielleicht nicht gemacht, wenn ich geahnt hätte, dass der befristete Vertrag nicht verlängert wird. In anderen Städten werden zwar weniger Stellen ausgeschrieben, da gibt's dann aber auch entsprechend weniger Konkurrenz. Also: Unbedingt erst einen Job suchen, bevor du umziehst!

Ansonsten ist Hamburg von der Lebensqualität her toll. Und schwarz weggehen kann man auch - besser als im Süden Deutschlands, schlechter als im Osten.

danny:

--- Zitat von: messie am 04 März 2012, 17:03:58 ---Für "Irgendwas mit Medien" ist Hamburg wie gemacht, sie wird innerhalb Deutschlands ja auch "Medienhauptstadt" genannt, insofern ... :)

--- Ende Zitat ---

ja, ist super, dir werden die jobs mit fünfstelligem monatsgehalt quasi nur so hinterhergeschmissen und aufdringliche kunden und arbeitgeber muss man sich mit einem besenstiel vom leib halten...  ::)

nein ernsthaft: jobsituation ist hier wie die wohnungssituation. auf jedes angebot kommen verdammt viele bewerber und man muss schon sehr viel glück haben. da du deinen job aber auch nicht genauer bezeichnet hast, kann ich da nun auch nicht wirklich präzise werden.

ansonsten ist hamburg sehr schön, ich bin hier geboren und aufgewachsen und sehr verwurzelt - eine echte hamburger deern also :)
die hamburger haben einen eigenen, trockenen, manchmal auch zynischen humor. ich schätze auch sehr ihre eher leise art (es wird sich selten wie in süddeutschland über mehrere biertische hinweg in unverständlichem dialekt angebrüllt). die stadt bietet sehr viel grün für eine großstadt, hat einen natürlichen (!) strand und egal wo du hingehst: es gibt immer irgendwo ein ufer (alster, elbe, fleete...) an dem man in der sonne ein kühles astra trinken kann.
dafür ist sie absolut fahrradfahrerunfreundlich, hat ein chronisches problem mit der müllentsorgung und zwei fussballvereine, von denen der eine zu dämlich zum aufsteigen und der andere zu dämlich zum absteigen ist.
die wohnungssituation ist - wie oben schon angedeutet - beschissen (und das ist noch geprahlt).
wie in jeder großstadt gibt es auch hier stadtteile, in denen man lieber die knöpfchen im auto runtermacht wenn man durchfährt, die halten sich aber in grenzen und beschränken sich auf die randbezirke.
feiern kannste hier auch sehr gut.
in der schwarzen szene tanze ich zwar nur noch selten, aber das angebot ist hier sehr vielfältig: von kindergruftiedisco mit lautstärkeresistenten djs in der großraumzappelhalle bis hin zu abgedrehen klängen in kleinen clubs mit klebrigen fußböden findest du hier eine menge um deine schwanzfedern zu schütteln.

also: come to hamburg, we have cookies!

Sapor Vitae:
Schön geschrieben. Das triffts wirklich gut, danny.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln