Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-

Neue, Junggothics und "Goffies"

<< < (34/35) > >>

Thomas:

--- Zitat ---...mal davon, dass es sich um ironische Bemerkungen handelt, was ja jedem klar ist, abgesehen...
--- Ende Zitat ---


Wenn ich mir hier so einige Beiträge (insbesondere die von Lucas) anschaue, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das jedem klar ist. :roll:

Kallisti:
@Thomas


... für Lucas kann ich natürlich nicht sprechen, aber ich kann dazu zumindest sagen, dass ich finde, Ironie ist nicht immer angebracht.

Thomas:
IMMER ist Ironie sicherlich nicht angebracht, aber auf diesen Tread bezogen konnte ICH für meinen Geschmack noch keine fehlplazierte Ironie feststellen.
Aber so ist das halt mit Menschen : Empfindungen sind unterschiedlich.

Kallisti:
Ja, und Guten Morgen.  :P

Kenaz:

--- Zitat von: "Kallisti" ---für mich ist es insbesondere dieser "Weltschmerz" bzw.: MELANCHOLIE! Das gehört für mich zum "Grufti-Sein" essentiell dazu [...]
--- Ende Zitat ---

- Also von den beiden "ideologischen" Kriterien, die früher einmal Standard waren, distanzieren sich heute - wenigstens meiner aktuellen Erfahrung nach - doch die meisten: a) Weltschmerz und b) Affinität zu Okkultismus und Psychonautik in all seinen/ihren facettenreichen Erscheinungsformen. Nachdem Gothic zudem schon immer dezidiert unpolitisch war, fragt sich, was bleibt  ...

--- Zitat von: "Kallisti" ---(neben all den Äußerlichkeiten: Klamotten, Schminkstil(en)...)
--- Ende Zitat ---

- Tja, eben: Das scheint mir in der Tat um einiges "essentieller" ... :wink:


--- Zitat ---So, und du meinst also, dass "New Wave" (und Dark Wave) nicht (den) Punk ablöste bzw.: auf ihn folgte ??
--- Ende Zitat ---

- Si. Und das "meine" ich nicht nur, das weiß ich. Bestätigt sich schon anhand des kaum bestreitbaren Tatbestandes, daß schon ab ca. 1978 mehr und mehr Bands auf den Plan traten, auf die das Label "Punk" einfach nicht mehr anwendbar war, wie z. B. die schon erwähnten Siouxsie & The Banshees, The Cure, Boomtown Rats, Joy Division ... - Für die wurde - und ich würde den Zeitpunkt mal so um 1978 'rum ansetzen - die "New Wave"-Schublade aufgemacht. Zudem waren New Wave und Punk jahrelang parallele Phänomene, von einer "Ablösung" des einen durch das andere kann also keine Rede sein.

Daß wir uns allerdings nicht mißverstehen: Ich behaupte nicht, daß es im New Wave keine Punk-Elemente gab, als ob es sich hier quasi um ein Genre handelte, das sich vollkommen spontan am eigenen Zopf aus der Ursuppe gezogen hätte  - das wäre selbstredend völliger Quatsch! Punk war zuerst da, das ist klar, doch New Wave trat sehr schnell als Parallelgenre auf den Plan; die eigenständige Genre-Bezeichnung Gothic bzw. "Dark Wave" entstand als Subgenre des New Wave noch um einiges später, nämlich so Anfang, Mitte der 80er.


--- Zitat von: "Kallisti" ---Und was ist mit The Clash?
--- Ende Zitat ---

- Die waren, wenigstens zu Anfang ihrer Karriere, glasklar dem Punk zuzuordnen; man höre sich das "London Calling"-Album an, dann weiß man wo der Bartel bei The Clash den Most holte ... :biglaugh: ... später, als sie dann mit diesen komischen Rockabilly-Grillen anfingen, war man allgemein ein wenig ratlos, was genau das nun eigentlich sein sollte, behalf sich dann aber einfach damit, daß man sie - wie alles andere, von dem man nicht genau wußte, was man damit anfangen sollte - in die "New Wave"-Schublade packte ... - irgendwann hat's Meister Strummer dann geschafft, praktisch sein eigenes Genre zu sein: "The Clash" eben.


--- Zitat von: "Kallisti" ---Und was ist mit Alien Sex Fiend [...]
--- Ende Zitat ---

- Das waren - neben Sex Gang Children - die "Batcave"-Lümmel schlechthin, die auch den Genre-Namen insofern noch zu recht trugen, als sie sozusagen die "Hausband" des fraglichen, legendären Clubs waren. Genretechnisch waren bei ASF die Wave-Einflüsse von Anfang an tausendmal stärker ausgeprägt als die des Punk, was schon an dem penetranten Drumcomputer-Geuffze unschwer festzumachen ist. Freilich gab's auch Punk-Anleihen - diese gewisse Rotzigkeit auf den frühen Alben halt - die hielten sich im direkten Vergleich aber sehr in Grenzen. Und schon rein zeitlich müssen ASF als klare Wave-Abkömmlinge gelten; ich bitt' Dich: die erste Platte - "Who's Been Sleeping In My Brain" - kam 1983 raus - da war selbst New Wave schon Old School ...  8)


--- Zitat von: "Kallisti" ---[...] und Joy Division?
--- Ende Zitat ---

- Kalli! Mehr Wave geht wohl kaum! Das waren ja mit die ersten neben Siouxsie, die das Label überhaupt verpaßt bekamen. Daß bei denen - wenigstens den frühen Stücken wie "Warsaw" - freilich noch nicht zu knappe Punk-Versatzstücke mit drinne sind, bestreite ich mit keiner Silbe. Nichtsdestotrotz: New Wave! Ganz klar!


--- Zitat von: "Kallisti" ---Und was ist mit Toy Dolls? Sind da keine "Punk-Elemente" drin?
--- Ende Zitat ---

- Klar sind da Punk-Elemente drin, um nicht zu sagen, die Toy Dolls bestehen ausschließlich aus "Punk-Elementen" :biglaugh:, nicht zuletzt  war'n die ja eines der prominentesten sog. "Insel-Punk"-Projekte (im Gegensatz zum seinerzeit aufstrebenden "Ami-Punk" à la Dead Kennedys oder Black Flag). Wenn man's allerdings ganz genau nehmen will, waren die Toy Dolls Oi!, wenigstens waren sie Anfang der 80er so ziemlich auf jedem Oi!-Sampler vertreten, der etwas auf sich hielt. - Und der Vollständigkeit halber weise ich darauf hin: Ja, auch bei The Exploited und U.K. Subs sind "Punk-Elemente" vorhanden ... :wink: :biglaugh:


--- Zitat von: "Kallisti" ---Und Bauhaus fällt bei dir unter "New Wave"??
--- Ende Zitat ---

Bauhaus fielen damals klar unter New Wave, und das schon alleine deshalb, weil man keine passendere Schublade zur Verfügung hatte. Klar: Rückblickend muß man sie - neben Joy Division und Siouxise - mit als die Gothic-Urzelle betrachten. - Von "Punk-Elementen" kann bei Bauhaus jedenfalls selbst mit heftigstem Augenzudrücken keine Rede sein. - Wolltest Du das behaupten, dann könntest Du auch gleich bei David Bowie oder Lou Reed - von denen Bauhaus in wesentlich höherem Maße beeinflußt waren - "Punk-Elemente" diagnostizieren und das wäre ja wohl nun wirklich ein bißchen sehr weit gegriffen, meinst Du nicht auch? :wink:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln