Schwarzes Hamburg > Kunst & Kultur -Archiv-
[Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
EL:
This film didn't impress me more than all, rather made me happy. :)
DINNER FÜR SPINNER
The french comedy by Francis Veber ( "Le diner de cons" (1998))
It's one very funny and original comedy with subtle humor.
I recomend!
Does anybody play such games? ;D ;)
RaoulDuke:
Island of Death von 1977.
Abgrundtief böse und die finsteren Seiten der menschlichen Natur ausleuchtend, und das ohne zu werten. Irgendwie wie eine Blaupause für die viel viel später herumtourenden Natural Born Killers, und wie ich finde mindestens so wirkungsvoll.
Wie ein Reviewer der IMDB so schön schrieb: "This film touts that its been banned the world over and its easy to see why, its a film that plays with your head from beginning to end and leaves you feeling unwell for days."
seinschi:
Kafka aus dem Jahre 1991...
Gelungene Verbindung verschiedener Elemente der Erzaehlungen und der Biographie Kafkas,
angelehnt an das Film Noire - Genre, Jeremy Irons als Kafka, bestechende Musik, duestere bis
bedrohliche Aufnahmeplaetze, geschickt verwobene Handlung. Und das alles kostenfrei
http://www.youtube.com/watch?v=EANOjmBy2aM
Kenaz:
--- Zitat von: seinschi am 30 November 2012, 10:08:04 ---Kafka aus dem Jahre 1991...
--- Ende Zitat ---
- Puh, echt? Also, ich als alter Kafkaanbeter war von dem ja maßlos enttäuscht ... - aber es ist nun mal alles Geschmackssache ... ::)
Und um noch einen konstruktiven Beitrag zu leisten: Ich habe vor kurzem durch puren Zufall einen ziemlich großartigen, ebenso abgedrehten wie heiteren Film gesehen, der in Kritiken gerne als Crossover aus "Cube" und "2001 - Odyssee im Weltraum" bezeichnet wird. Und auch, wenn er im ersten Moment ein bisschen zu hinken scheint, so versteht man hintennach doch, wie dieser Vergleich zustande kommt. Und er erweist sich als gar nicht mal unpassend. ;D
Die Rede ist von Hitoshi Matsumotos "SYMBOL".
Wer immer schon mal wissen wollte, was mexikanische Wrestler, Puttenpenisse, Sushi ohne Sojasoße und letzte kosmische Fragen miteinander zu tun haben, sei hiermit herzlich eingeladen, sich diesen Film zu Gemüte zu führen. Er wird nicht enttäuscht werden. Viel mehr kann man leider nicht verraten ohne mittelschwer herumzuspoilern. Ich hab' den Trailer verlinkt, doch nicht wundern: viel schlauer ist man hintennach auch nicht. Man muss ihn sich schon anschauen. - Aber es lohnt sich wirklich. ;)
messie:
Ich muss jetzt einfach mal den Film, den ich gestern auf Sat.1 ("igitt, Fernsehen! Auch noch Kabelfernsehen! Und dann noch der runde Ball" höre ich da - ja, ihr habt recht! Werbung, Werbeeinblender und Konsorten nerven wirklich, aber hab's mir halt trotzdem angesehen, ätsch :P ) gesehen habe, erwähnen:
vincent will meer
Die Rahmengeschichte ist schnell erzählt: Ein junger Mann mit dem Tourette-Syndrom wird nach dem Tod seiner Mutter vom Vater in eine "Anstalt" abgeschoben und haut mit dem Auto der Therapeutin, gemeinsam mit einer an Magersucht Erkrankten und einem Neurotiker, ab, mit dem Ziel, die Asche seiner Mutter am Meer zu verstreuen, ihrem letzten Wunsch.
Klingt sentimental und kitschig, nicht wahr? ;D
Genau das ist aber eben dieser Film nicht. Ganz im Gegenteil! Er ist witzig ohne klamaukig zu sein, anrührend ohne kitschig zu werden, packend ohne den Zeigefinger zu heben. Es wird nicht auf die Tränendrüse gedrückt ob der "ach, so schlimmen Behinderungen" und erst recht nicht einer auf heile Welt gemacht: Hier kommen die Dinge anders als man denkt, und das auf teils erschreckend realistische Weise.
Mich hat der Film sehr berührt. Er zeigt so wunderbar wie schwer es ist miteinander auszukommen und wie schnell es passieren kann dass sich Menschen gegenseitig verletzen, obwohl sie genau das doch eigentlich gar nicht vor hatten. Es ist ein klares Statement dafür dass es sich immer lohnt, auch einmal den Standpunkt des Anderen einzunehmen, weil sich so alle viel besser verstehen.
Vor allem aber macht der Film einfach nur verdammt viel Laune. Fast schon schade, dass Heino Ferch als überforderter Vater den jungen talentierten Schauspielern beinahe die Show stielt. Aber halt eben nur beinahe. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln