ich rede ja auch die ganze Zeit nicht davon, etwas zu besteuern
Aber ich habe Zweifel, dass es mit "Aufklärung" getan ist - denn - wie colourize schon schrieb - sind wir doch eigentlich mehrheitlich ziemlich "aufgeklärt" - also die meisten Leute wissen durchaus, was als gesund gilt und was (welche Lebensmittel) nicht. Das ändert aber dennoch nichts an ihrem Verhalten, an ihrer (alltäglichen) Art, sich zu "ernähren".
die Dame an der Kasse
Eeeernaaaaa
Er endet dann, dass die ältere Dame neben ihm noch den genauen Preis nennt.
Vermutlich kennt so ziemlich jeder den Spot, der ihn damals gesehen hat!
Wir sind maßlos im Essen, im Schlemmen, im - vermeintlichen! - "Genießen".
"Dänen müssen ab sofort Fettsteuer zahlen""Fett gilt als ungesund - und ein Staat kann das Verhalten seiner Bürger am einfachsten über eine entsprechende Besteuerung lenken. Deshalb gibt es in Dänemark nun eine Fettsteuer. Die führt etwa dazu, dass Butter rund 30 Cent teurer wird."http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789513,00.html