Schwarzes Hamburg

  • 06 Mai 2025, 14:01:58
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: super-gau in japan  (Gelesen 79358 mal)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: super-gau in japan
« Antwort #180 am: 19 März 2011, 15:10:12 »

Obwohl gerade jetzt die Lage in Fukushima besonders kritisch ist, wird es immer schwieriger, Informationen zu bekommen. (disclaimer: Es wird schwieriger. Nicht unmöglich. Gerne sind Hinweise auf weitere Informationsquellen willkommen als Ergänzung.)
Das liegt unter anderem an der sehr kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Medien, aber natürlich auch am Libyen-Konflikt, der auch geographisch näher an uns liegt und auch immer kritischer wird.
Trotzdem merkwürdig, wie weit nach hinten Japan nun nach hinten gerückt ist und fast nur noch unter "ferner liefen" vorkommt.
Auf CNN sind diese Themen nach wie vor gleichmäßig gewichtet.

Auch interessant, dieses Video für Kinder:
Nuclear Boy

Merkwürdige Vergleiche, vor allem: Muss nicht jeder irgendwann mal ... kacken?! Normalerweise lässt sich das doch nie ganz aufhalten.
Ansonsten finde ich den positiven Ansatz interessant: Der Nuclear Boy ist kein Bösewicht, sondern ein kleiner Junge, dem es schlecht geht und dem geholfen werden muss.
Scheinbar sehen die Macher des Videos die Atomkraft nach wie vor nicht als die Bedrohung, als die man sie hier sieht. Viel mehr wird dem "Nuclear Boy" gedankt, dass er so lange Energie geliefert hat und man hofft, dass es ihm bald besser geht.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #181 am: 19 März 2011, 18:39:05 »

auch wenn diese Wertediskussion so langsam am eigentlichen Thema vorbei geht

Eine Wertediskussion an sich geht überhaupt nicht am eigentlichen Thema vorbei, denke ich. Wir leben schon lange mit dem Wort "Restrisiko" - aber was bedeutet es letztendlich? Welche Gefahren für Leib und Leben sind wir denn bereit zu akzeptieren, und welchen Wert messe ich dem zu? Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ganz persönlich gilt nach wie vor, dass allein schon die Erhöhung des Krebsrisikos rund um die Atomkraftanlagen inakzeptabel ist. Auch wenn nur ein einziger Mensch zusätzlich an Krebs stirbt, ist dieses Menschenleben weitaus mehr wert als alle Einsparungen, die durch diesen angeblich "billigen" Strom jemals gemacht werden könnten.

Aber ich glaube nicht, dass man jemals wirklich aufrechnen kann, ob die Vorteile oder die Nachteile der Atomkraft überwiegen. Zumindest nicht in Zahlen. Das ist zynisch. Menschenleben gegen Strom, meine Güte...

Tja, die einen sehen das so, die anderen ganz anders.  Meiner persönlichen unwichtigen Meinung nach ist der Wert eines Menschen nicht mit Geld aufzuwiegen.

Und ja, auch ich finde es ein Unding, dass Menschen erst gucken wie sie schnell Geld machen können und dann viel später feststellen oder einsehen, dass sie dadurch ihre lebensgrundlegende Umwelt und Mitmenschen und künftige Generationen verseuchen, Krebs und Mutationen verursachen und vererben.

Irgendwo aber bin ich auch der Meinung, der Mensch definiert für sich selbst seinen Wert. Wer mit sich, anderen, künftigen Generationen und der Umwelt Schindluder wissendlich betreibt, schmälert seinen Wert! Wer sich, andere und die Natur respektiert, Fachleute fragt und nicht nur der Gier nachgeht, sondern der Natur nicht mehr nimmt als er bereit und fähig ist auch wieder zurück zu geben, steigert seinen Wert.

Und immer gilt: Die einen machen und die anderen lassen mit sich machen!

--

Foto-BLOG rund um Chernobyl:
http://www.kiddofspeed.com/

http://www.angelfire.com/extreme4/kiddofspeed/
« Letzte Änderung: 20 März 2011, 14:22:33 von Blackfire »
Gespeichert

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: super-gau in japan
« Antwort #182 am: 20 März 2011, 15:30:09 »

Ich habe grade mal einen sehr polemischen Videokommentar zum Thema gefunden: Super-Gau begeistert hysterische TV-Welt
« Letzte Änderung: 20 März 2011, 15:45:29 von Spambot »
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: super-gau in japan
« Antwort #183 am: 20 März 2011, 16:16:36 »

Ich habe grade mal einen sehr polemischen Videokommentar zum Thema gefunden: Super-Gau begeistert hysterische TV-Welt

Schon krass (auch wenn die zitierten Beiträge hoffnungslos übersteuert und verzerrt waren).
Das ist aber in den USA ähnlich. Da geht es immer um die Frage "What has it to do with us?" und dann kommen schon die ersten Spinner, die das als "Rache für Pearl Harbor" oder generell als "Rache Gottes" sehen oder Enttäuschung vorherrscht, dass man kaum etwas vom Tsunami an der Westküste sehen konnte.

Da hilft am besten die japanische Perspektive, dort gibt es auch sehr interessante weiterführende Berichte, auch nach wie vor über den Tsunami und das Erdbeben, die hier schon fast völlig aus dem Focus geraten sind.
z.B: ein Bericht über eine Stadt, in der nach vorherigen Tsunamis riesige Dämme gebaut wurden, aber selbst diese nicht dem aktuellen Tsunami stand gehalten haben. Diese Stadt galt als sehr vorbildlich, aber mit so einer Wucht hatte niemand gerechnet.

Ach ja, hier der Beitrag
« Letzte Änderung: 20 März 2011, 16:24:38 von K-Ninchen »
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #184 am: 20 März 2011, 19:37:42 »

tja, wenn Menschen sich absichern wollen gegen Naturgewalten, wo sie dort leben wollen und nicht woanders, nun denn, was immer sie denken wäre ausreichend als Schutz zu errichten, sollten sie einen Faktor 2,5 noch drauf legen auf das, was sie denken, wäre auf jeden Fall mehr als ausreichend.    Es wird immer so kommen, das es noch viel schlimmer kommt als je jemand geacht hätte!   10m hohe Schutzmauer... 25m hätte sie hoch sein müssen!   So auch der Tsunami-Schutz der AKWs, die eh schon direkt am Wasser gebaut sind.   Und woanders wo es kaum Erdbeben gibt - nun AKWs müssen flugzeugabsturzsicher sein. Vor 35 Jahren wurden viele bis die meisten AKWs geplant. Damals dachte man Schutz vor kleine Kampfjets würde reichen. Damals gab es schon die B747-200...  Hmm, dachte niemand das es je größere Flugzeuge und deren Bedrohung geben wird???
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10263
  • Electric Eel
Re: super-gau in japan
« Antwort #185 am: 20 März 2011, 20:10:20 »

Ich habe grade mal einen sehr polemischen Videokommentar zum Thema gefunden: Super-Gau begeistert hysterische TV-Welt

Welt halt.  Was will man vom Axel Springer Verlag schon erwarten? Wenn es um einen konservativen Medienhype geht dann ist das in Ordnung. Wenns gegen heilige Kühe geht (Atomkraft, Lobbyismus, Guttenberg geht) dann schreit Axel Springer laaaut. :P
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: super-gau in japan
« Antwort #186 am: 20 März 2011, 20:17:37 »

Ich habe grade mal einen sehr polemischen Videokommentar zum Thema gefunden: Super-Gau begeistert hysterische TV-Welt

Welt halt.  Was will man vom Axel Springer Verlag schon erwarten? Wenn es um einen konservativen Medienhype geht dann ist das in Ordnung. Wenns gegen heilige Kühe geht (Atomkraft, Lobbyismus, Guttenberg geht) dann schreit Axel Springer laaaut. :P
Aaaaahhh... was ist das für ein fieser Schleimkotzbrocken, der da moderierend polemisiert?! Bah, ekelhaft! Konnte mir das Video leider nicht bis zu ende anschauen, sonst wäre die Kalorienverwertung meines vor einigen Minuten verspeisten Abendessens in Gefahr geraten.
Gespeichert

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!
Re: super-gau in japan
« Antwort #187 am: 20 März 2011, 21:30:34 »

Ich habe grade mal einen sehr polemischen Videokommentar zum Thema gefunden: Super-Gau begeistert hysterische TV-Welt
Welt halt. Was will man vom Axel Springer Verlag schon erwarten?
Genau DAS.
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: super-gau in japan
« Antwort #188 am: 22 März 2011, 12:06:12 »

http://www.fr-online.de/kultur/debatte/-verfuehren-sie-mich-bitte-nicht-zum-nationalismus--/-/1473340/8248880/-/item/1/-/index.html

Ein Interview mit dem jap. Philosophen Kenichi Mishima. Wobei man bedenken muss, dass der Interviewende teils äußerst unpassend gefragt hat. :/

Zitat
Frage:
In deutschen Medien wurde teilweise berichtet, dass die Japaner, die Englisch sprechen, durch die ausländischen Medien deutlich besser über die Bedrohungslage informiert sind und vermehrt Tokyo verlassen. Können Sie das bestätigen?

Antwort:
Bitte entschuldigen Sie, aber das ist ein Ethnozentrismus pur! Es gibt auch auf Japanisch trotz der Salamitaktik der Regierung und trotz der Praxis der Tepco mit ihrem ständigen Sich-Herausreden präzise Informationen. Ich lese Englisch, Deutsch, habe Freunde in Korea, die mich stets informieren, kann also gut genug vergleichen. Natürlich sind die Informationen unterschiedlich, oft widersprüchlich. Aber die Japaner seien weniger unterrichtet? Wie kommen Sie zu so einem Urteil, wenn Sie eben kein Japanisch können. Ich weiß, es gibt englisch sprechende Japaner, die dazu neigen, oder besser: Freude daran haben, den amerikanisch-europäischen Ausländern deren Meinung über Japan in fließendem Englisch zu bestätigen. Leider ist die Anzahl solcher Typen mit einem „internalisierten Orientalismus“ beträchtlich.

Ich habe meinerseits eine inständige Bitte: Verführen Sie mich nicht zum Nationalismus! Ich bin ein absoluter Gegner jeder nationalistischen Regung. Aber bei so einer Unterstellung, Englisch sprechende Japaner seien besser informiert… Mein Fachausdruck für das Gefühl, das da sogar bei linken Intellektuellen aufsteigt, lautet „Abwehrnationalismus“, Nationalismus wider Willen, könnte man auch sagen.

Das gesamte Interview ist unterm Strich äußerst lesenswert, da es teilweise auch mit Vorurteilen aufräumt.
Gespeichert

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: super-gau in japan
« Antwort #189 am: 24 März 2011, 08:49:32 »

Für alle, die es noch immer nicht ahnten: Brüderle selbst hat zugegeben, dass es sich seiner Meinung nach bei dem "Moratorium", bei der "Wende" in der Energiepolitik um reine Wahlkampftaktik handelt. OMFG, was für ein Blödmanns-GAU. :D
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #190 am: 24 März 2011, 10:32:02 »

Heute ist 90% Wahlkampf!  Obwohl Deutschland zu Spitzenlastzeiten Strom exportiert und das sogar ganz ohne AKWs könnte, diktieren die Energieriesen A die Lobby und die Entscheidungen der Regierung und B diktieren die die Strompreise.

Seit der Privatisierung gab es noch nie eine Senkung der Stromtarife!

7 AKWs kurzfristig vom Netz zu nehmen ist für die Betreiber zwar unangenehm, aber kein echtes Problem und auch nicht für unsere Energieversorgung. Einige, also ca. 3 bis 4 dauerhaft still zu legen, ist für die Betreiber super unangenehm wirtschaftlich! Und das, da kann keine Regierung was gegen tun, werden die Betreiber uns im Strompreis spühren lassen!

Alle AKWs werden mit absoluter Sicherheit hier noch die nächsten 10 bis 20 Jahre nicht vom Netz gehen, es wird noch bis 2050 kein Wechsel auf alternativen Energietechniken geben!

Alles was jetzt derzeit von Politiker zu hören und zu lesen ist, ist Wahlkampf und nichts anderes!  Es war immer so, kaum was von irgendwelchen Wahlversprechen oder Regierungspläne wurde dann auch exakt so umgesetzt wie es das Volk wollte. Also das Volk minus denen die von der Atomenergiewirtschaft abhängig sind! Warum sollte es künftig anders werden?

Wer in Zeiten der Länder-Wahlkämpfe auf das Geschwätz hört und danach gehend wählen will, wählt nicht mehr objektiv! Wer sich in den Zeiten zwischen den Wahlkämpfen informiert was genau die lokalen Parteien so treiben und wie deren Weg wohl weiter gehen könnte, wenn sie regieren, wiedergewählt werden, läßt sich besser erkennen was die wirklich treiben. Und wer nur Bild oder MoPo ließt, ist auch nicht wirklich informiert.   Jeder kann an Versammlungen teilnehmen. Jeder kann dabei sein, wenn Größen der Lobby und Politiker aufeinander treffen und die Versammlung / Sitzung öffentlich sind. Und die Protokolle und die Informationen von Maßnahmen etc. Alles einsehbar!  Wer sich die Mühe macht sich aktiv zu informieren, wählt künftig besser oder ist sogar gewillt über das eine oder andere tacheles mit seinem Vertreter zu quatschen!


Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: super-gau in japan
« Antwort #191 am: 24 März 2011, 11:21:42 »

Zitat
Es war immer so, kaum was von irgendwelchen Wahlversprechen oder Regierungspläne wurde dann auch exakt so umgesetzt wie es das Volk wollte.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Die aktuelle Bundes-CDU hat exakt das umgesetzt, was in ihrem Wahlprogramm stand. Ja, auch das Vorhaben der Laufzeitverlängerung stand bereits da drin! Ebenso hat Frau Merkel vor der Wahl gesagt, dass der Atomausstieg auf den "Prüfstand" solle.
Merkel selbst hat in einem Interview gesagt, dass sie sich sehr wundere über die Aufregung auf seiten der Bevölkerung, schließlich hätten sie alles genau so vor der Wahl angekündigt und umgesetzt.
Insofern bin ich mir gar nicht mal sicher, ob sie etwas anderes umsetzten als "das Volk es will". Schließlich hat sie eine Mehrheit gewählt, und es war wirklich nicht einfach, an Dingen wie Laufzeitverlängerung, Kopfpauschale und Co. vorbeizukommen. Diese Mehrheit wusste davon, von allem! Was für einen Grund soll es also geben, dass es diese Mehrheit nicht genau so haben wollte, wie sie es gemacht haben?

Mir geht's auch nicht in den Kopf, ich gehöre zu dieser anderen Minderheit. Aber ich muss zähneknirschend zugeben, dass die aktuelle Bundesregierung niemandem etwas vorgemacht hat bisher, erst recht nicht vor der Wahl.
Ob sie dieses Mal jemandem etwas vormacht? - Gute Frage. Dass ein Brüderle, DER Atomverfechter schlechthin, so etwas Unbedachtes macht wie zugeben, dass das alles nur Wahlkampfgeplänkel ist, passt da nicht wirklich zusammen. Sieht er seine Felle davonschwimmen? Meint es Merkel wirklich ernster als er es gerne hätte?

Tja, alles gute Fragen.
Jetzt gibt's erst einmal ein paar Wahlen zu erleben und zu sehen, wie sie ausgehen werden.

Die Bilder von den Reaktoren machen mich immer noch fassungslos. Klar, bei Tschernobyl flog alles in die Luft und die Strahlenbelastung war (bislang zumindest) damals noch höher als jene heute, aber angesichts dieser Bilder kann man einfach nicht dran glauben, dass es da ein relatives Happy End gibt. Wie war die Halbwertszeit des Freigesetzten noch mal? 10 000 Jahre? Also eine Verbotszone, eine Menschenwüste mitten in Japan? Unvorstellbar für mich.
Und dennoch wird's geschehen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: super-gau in japan
« Antwort #192 am: 24 März 2011, 11:58:48 »

"Nett" finde ich auch wie sich sogenannte "Experten" wundern warum Japan so auf Atomkraft bestanden hat und nie alternative Energien wie Windkraft und Solarenergie zurückgegriffen hat.
Dabei frage ich mich dann wie das hätte aussehen sollen? Jeder Japaner bekommt eine Mütze mit Propeller und Dynamo auf den Kopf? Gerade für ein so dichtbesiedeltes Land wie Japan ist Atomkraft doch schon rein vom Platzbedarf her ein wahrer Glücksfall gewesen. Für Wind-/Solarparks haben die dort doch gar keinen Platz.

Also eine Verbotszone, eine Menschenwüste mitten in Japan? Unvorstellbar für mich.
Und dennoch wird's geschehen.
Udn da haben wir dann auch schon den Platz für den Windpark. :/
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: super-gau in japan
« Antwort #193 am: 24 März 2011, 12:12:54 »

"Nett" finde ich auch wie sich sogenannte "Experten" wundern warum Japan so auf Atomkraft bestanden hat und nie alternative Energien wie Windkraft und Solarenergie zurückgegriffen hat.
Dabei frage ich mich dann wie das hätte aussehen sollen? Jeder Japaner bekommt eine Mütze mit Propeller und Dynamo auf den Kopf? Gerade für ein so dichtbesiedeltes Land wie Japan ist Atomkraft doch schon rein vom Platzbedarf her ein wahrer Glücksfall gewesen. Für Wind-/Solarparks haben die dort doch gar keinen Platz.
Naja, Hokkaido ist nun nicht *so* dicht besiedelt. Durchschnittl. BV Dichte Deutschland: 230 EW/km² - durchschn. BV Dichte Hokkaido: 70 EW/km²
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: super-gau in japan
« Antwort #194 am: 24 März 2011, 12:27:52 »

Zitat
Naja, Hokkaido ist nun nicht *so* dicht besiedelt.

Das ist aber auch kein Wunder. Hast du dir mal die Topographie angesehen? Mitten aufm Berg lässt sich's schlecht siedeln ;)
Ok, vielleicht kann man da dann ja Windkraftanlagen hinbauen.  :D

Zitat
Udn da haben wir dann auch schon den Platz für den Windpark. :/

So traurig es klingt, so wahr ist es auch ...
Da die Dinger aber ja auch erstmal hingestellt und später auch immer wieder gewartet werden müssen, wäre es dennoch keine so wirklich gute Idee, diese Fläche doch noch irgendwie als "Nutzfläche" verwenden zu können.
Mal davon abgesehen dass hier sicher auch niemand Ahnung hat, wie viel Wind dort vor Ort überhaupt weht ...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.