Schwarzes Hamburg

  • 06 Mai 2025, 22:16:20
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: super-gau in japan  (Gelesen 79471 mal)

seinschi

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1616
Re: super-gau in japan
« Antwort #150 am: 17 März 2011, 20:33:40 »

danke ,liebe kaffeebohne, du nimmst mir die worte aus dem mund :)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: super-gau in japan
« Antwort #151 am: 17 März 2011, 20:38:50 »

Pauschale Aussagen sind halt immer eine tolle Sache. Egal ob es um Atomphysik, Politik oder die anderen User hier im Forum geht, über die geurteilt wird.

Gespeichert

seinschi

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1616
Re: super-gau in japan
« Antwort #152 am: 17 März 2011, 22:24:11 »

ach, es geht mir eher darum, daß ich hier durchaus daran interessiert wäre, was einige denken oder fühlen ob der katastrophe in japan.

gelesene der gehörte texte mit eigenen worten wiedergeben fällt mir auch nicht schwer, auch ists einfach ,der regierung nun blinden aktionismus vorzuwerfen oder über das übliche verwirrspiel offizieller stellen zu kritisieren. das sind letztendlich dinge, die ich aus den mir zugänglichen medien ebenso erfahren kann, und so einige scheinen hier wirklich auf secondhand-wissen zu stehen, verurteilen im gleichen atemzug aber leute wie herrn guttenberg. ja das s-hh ist keine doktorarbeit , das weiß ich auch

vielelciht sollt ich auch mal ganz einfach mal mit links um mich werfen :)
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: super-gau in japan
« Antwort #153 am: 17 März 2011, 23:16:06 »

Einige der besseren und informativeren Statements zu der Lage in Fukushima gab es bisher meist von Rangar Yogeshwar.
Der Mann ist nicht nur Physiker, sondern auch ein rational denkender Mensch, was in so einer Situation immer sehr von Vorteil ist.
http://www.tagesschau.de/ausland/yogeshwar100.html
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11839
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: super-gau in japan
« Antwort #154 am: 17 März 2011, 23:24:48 »

Pauschale Aussagen sind halt immer eine tolle Sache. Egal ob es um Atomphysik, Politik oder die anderen User hier im Forum geht, über die geurteilt wird.
Hey, als Dr. rer. nat. solltest Du eigentlich sehr genau wissen, daß man im Bereich der Atomphysik sehr wohl pauschale Aussagen machen kann. Generell ist das eine der angenehmsten Eigenschaften der Naturwissenschaften im Allgemeinen und der Physik im Besonderen.





scnr ;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: super-gau in japan
« Antwort #155 am: 17 März 2011, 23:34:15 »

Oja, da hast du recht, sein-schi.

Meine Worte dazu stehen auf Seite 3 in diesem Thread hier ;) , aber jetzt noch einmal darum ergänzt, dass in mir allmählich durchsickert, was für eine Tragweite dieses Unglück hat und haben wird: Es ist nicht wieder "irgend so ein Unglück", von dem es leider sehr viele in den Jahren gab (der andere Tsunami, New Orleans, Ölteppich, Überschwemmungen, etc. pp. ...), weil just hier nun dieser GAU hinzugekommen ist, das unabhängig davon, was die hiesige Regierung tun wird (oder, wie ich fürchte, nicht tun wird), in der Zukunft ein festes Datum haben wird, zu dem dann jeder genau weiß, was "damals" geschehen ist.

Jeder geht mit diesen Schreckensmeldungen anders um.
Ich persönlich muss zugeben, dass ich quasi gar nicht damit umgehen konnte und es irgendwo auch jetzt noch nicht gut kann: Escapismus pur gab's da, hier mal wieder seit langem so richtig im SHH rumgespammt (anders kann man das, was ich die Woche hier über von mir gab nun wirklich nicht nennen), hauptsache ablenken irgendwie, Zeit, die sicher besser hätte genutzt werden können, wenn denn die Konzentration dafür da gewesen wäre und nicht diese absolute Leere im Kopf ...

Die Gegend rund um Tschernobyl hat bis heute mit der Strahlenbelastung zu kämpfen, und das ist eine Gegend, in der so gut wie niemand wohnte! Dies hier ist eine andere Nummer, und zu allem Unglück auch noch weit gefährlicher. Hier sieht man die Gefahr des "Restrisikos" der Kernenergie ganz real, es ist nicht nur mehr ein politisches "naja, Castor ist nicht so dufte und so", es zeigt ganz einfach, wie verdammt schnell es gehen kann, bis einfach mal alles vorbei ist. Ein Terroranschlag mit einem großen Flugzeug in einen der Biblis-Atommeiler, und bums!, Norddeutschland gibt es nicht mehr (mindestens).

Ich bin mit der Kritik an der Atomkraft aufgewachsen. Der Film "The Day After" war zu meinen Jugendzeiten DAS Thema schlechthin, zeigte er doch schonungslos, was Atombomben anrichten können. Als Tschernobyl geschah, war ich 16, spätestens dann wusste man, was "Störfall" bedeutet, nämlich einen qualvollen Tod vieler Menschen und Auswirkungen, die man auch noch tausende Kilometer weiter weg spürt.
Das alles kommt in mir dieser Tage wieder hoch. Diese mich sehr prägenden Erinnerungen.
Es ist nicht so sehr das Erdbeben oder der Tsunami. Vor allem Letzteres wirkt so irreal, dass die Vergleiche zu Roland Emmerich-Filmen schnell gezogen sind, denn so etwas soll wirklich passiert sein? Natürlich ist es das, aber es ist schlicht nicht fassbar.

Die atomare Gefahr hingegen ist da deutlich greifbarer. Und eben auch realer, weil etwas, das jederzeit hier auch geschehen kann. Eben, weil "hier" auch hunderte Kilometer entfernt bedeuten kann; ginge Neckarwestheim hoch, wäre auch hier noch die Kacke durchaus am Dampfen.
Vor allem aber auch deswegen, weil bereits zu Schulzeiten die Folgen solch eines GAUs thematisiert wurden. Es bildeten sich schon längst Bilder im Kopf, wie so etwas wohl sein würde.
Dass diese aber nichts im Vergleich dazu waren, wie es nun tatsächlich zu sehen ist, das zeigt sich erst jetzt.
Und falls die Kernschmelze tatsächlich endgültig geschehen würde, wäre das hier ja erst der Anfang ...

Nun gut. Mein Fluchtreflex hat sich heute schon allmählich gelegt und die Zeit wird jetzt wieder sinnvoll genutzt ;) , das Gelassenheitsgebet ist nun auch -wieder mal- ein guter Leitfaden, und Lichtblick freut sich, auch schon meinerseits längst überfällig, demnächst über einen neuen Kunden.
Viel mehr lässt sich neben Spenden jetzt ohnehin nicht machen (solange man nicht gerade japanisch kann ;) ), und bei Spenden ist momentan ja noch nicht einmal klar, wohin diese am ehesten gehen sollten und/oder wo sie am ehesten dort ankommen, wo sie am sinnvollsten sind.
Aber das wird schon. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: super-gau in japan
« Antwort #156 am: 17 März 2011, 23:48:27 »

Einige der besseren und informativeren Statements zu der Lage in Fukushima gab es bisher meist von Rangar Yogeshwar.
Der Mann ist nicht nur Physiker, sondern auch ein rational denkender Mensch, was in so einer Situation immer sehr von Vorteil ist.
http://www.tagesschau.de/ausland/yogeshwar100.html
Einer der wenigen Physiker, die komplexe Vorgänge in sehr klaren, verständlichen Worten erklären können und zugleich dem Bürger auch Details "zumuten". Sehr gut!
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: super-gau in japan
« Antwort #157 am: 17 März 2011, 23:54:14 »

Einige der besseren und informativeren Statements zu der Lage in Fukushima gab es bisher meist von Rangar Yogeshwar.
Der Mann ist nicht nur Physiker, sondern auch ein rational denkender Mensch, was in so einer Situation immer sehr von Vorteil ist.
http://www.tagesschau.de/ausland/yogeshwar100.html
Einer der wenigen Physiker, die komplexe Vorgänge in sehr klaren, verständlichen Worten erklären können und zugleich dem Bürger auch Details "zumuten". Sehr gut!
Hm... ich krieg momentan eigentlich eher akuten Juckreiz, wenn schon wieder der "ARD Wissenschaftsexperte" Yogibär seine Binsenweisheiten verbreitet.
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: super-gau in japan
« Antwort #158 am: 18 März 2011, 00:01:07 »

Ich bin mit der Kritik an der Atomkraft aufgewachsen. Der Film "The Day After" war zu meinen Jugendzeiten DAS Thema schlechthin, zeigte er doch schonungslos, was Atombomben anrichten können. Als Tschernobyl geschah, war ich 16, spätestens dann wusste man, was "Störfall" bedeutet, nämlich einen qualvollen Tod vieler Menschen und Auswirkungen, die man auch noch tausende Kilometer weiter weg spürt.
Das alles kommt in mir dieser Tage wieder hoch. Diese mich sehr prägenden Erinnerungen.
Das krasse dabei: Atombomben sind von der Strahlung her längst nicht so gefährlich wie ein havariertes AKW (zumindest langfristig).
Hier mal ein Vergleich zu Chernobyl

Ein Terroranschlag mit einem großen Flugzeug in einen der Biblis-Atommeiler, und bums!, Norddeutschland gibt es nicht mehr (mindestens).
Naja, so schlimm auch wieder nicht. Es ist bestimmt nur ein Drittel Deutschlands. Biblis liegt relativ zental, fast eher südlich. Aber Biblis wäre tatsächlich so ein Kandidat, da habe ich bisher nur negatives von gehört.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #159 am: 18 März 2011, 01:15:55 »

Zustimmung!  Ich wurde 1975 geferkelt, also war ich 1986 11 Jahre alt. Damals hieß es, geht nicht raus, kein Leitungswasser, sondern nur aus Flaschen aus dem Keller nutzen, zum Essen, zum Zähneputzen etc. Laß die Fenster zu usw.  Die Bilder im TV, die Ratlosigkeit meiner Eltern und Lehrer, diese zögerlich rein kommenden Informationen und diese Widersprüche von so vielen Fachleuten, Wissenschaftler, Politiker ...  Es hat mich fertig gemacht. Ich habe lange Zeit jede Nacht Albträume gehabt. Und nun bin ich 35 und habe noch immer immer mal wieder Albträume wo es um AKW Unfälle geht und ich direkt mich dabei sehe, wie ich in der Nähe oder gar an der Anlage verantwortlich bin zu helfen oder aber ich befinde mich im Traum auf der Flucht...  Auch kamen schon Atombombenträume vor...  Ja, irgendwie wurde ich traumatisiert.  Und dieser Tage empfinde ich mich als wäre ich in einem grauen Albtraum gefangen, wenn ich so die Bilder im TV sehe!  Ich schaffe es nicht abzuschalten - heute bin ich endlich mal für einige Stunden raus und mit meiner Frau ins Kino gegangen!  Mal eine Weile abschalten, sich ablenken!  War super, der Film nicht schlecht... war gut und nötig!  24/7 sich im Albraum befinden, morgens schweißgebadet aufwachen, ins Wohnzimmer latschen, TV anschalten, davor Kaffee und Frühstücksbrot lustlos einnehmen und aus dem Medienmüll versuchen neue Entwicklungen zu erkennen und korrekte Daten daraus zu bekommen, die passen zu den bisherigen Daten und Informationen.  Dann stelle ich fest, vieles passt einfach nicht!  Kaum wo wird klar gezeigt wo die Strahlung wie hoch ist und was genau ist denn diese Maßeinheit! Ab ins Internet, stunden lang recherchieren, versuchen zu verstehen um nicht in Panik, in resignierende Panik zu verfallen! Panisch sich in sich selbst zurück zu ziehen und lethargisch vor dem Grauen den Kopf in den Sand zu stecken!

Ok, die Strahlung wird in der Höhe uns nicht erreichen.  Ok, langzeitfristig wird die Erdstrahlung an der Oberflächlich dadurch ansteigen mit all seinen dadurch verursachenden Mutationen in der Pflanzen- und Tierwelt!

Aber es wirft Fragen auf - was müsste passieren, dass es hier ein AKW erwischt, Ein abstürzender A380 oder ein B747-800?
Wie siehts mit Flußüberschwemmung aus? Was könnte doch passieren, wo keiner dachte es wäre unmöglich oder sehr sehr unwahrscheinlich?  Denn wenn das passiert, sind wir hier selbst alle so wirklich im Arsch!

Die Lage verstehen, darüber reden/schreiben wie wir es verstehen oder was es für uns selbst, für Deutschland bedeutet, es irgendwie verarbeiten!

Erdbeben sind da nicht ungewöhnlich, wenn auch die Stärke ungewöhnlich und bisher am je höchsten war. Tsunami kennen wir. Sind alles super tragische Bilder was Naturgewalten bewirken.  Aber ist alles weit weit weg und in Deutschland gibt es weder Erdbeben noch Tsunamis! Nur was für Japan beides nicht unbekannt ist und ganz klar nicht undenkbar, dass AKWs dagegen gesichert werden müssen beim Bau, aber dennoch reichten deren Sicherheitstechniken nicht aus, da fragt sich, was übersehen wir bei unseren AKWs? Wann wird es uns treffen? Wenn es Japan treffen kann, dass mögliche Ursachen und Verkettungen zur Katastrophe führen, so kann es auch uns treffen!  Und davor habe ich wirklich ANGST!  Es kann in Frankreich, in Polen, in Norwegen/Schweden, in UK, in Ungarn, rund herum oder gar bei uns selbst passieren!  Und wir wären ziemlich sicher persönlich mit diesem unsichtbaren Albtraum betroffen! Wohin fliehen? Der Wind dreht sich und schon flieht man in die falsche Richtung! 

Als Jugendlicher hatte ich vor Atomkrieg (wegen dem Kalten Krieg) und wegen AKW Unfälle so dermaßen Angst, dass ich immer wusste was ich innerhalb von 10 Minuten in meinen Rucksack stopfe und umgehend bereit wäre zu flüchten!  Mir war es wichtig auch körperlich fit zu sein, ich konnte 10km innerhalb von 60min laufen, ich konnte 35km innerhalb von 4 Stunden wandern, ich hatte immer alles mir wichtige in Reichweite um umgehend auswandern, flüchten und versuchen zu können zu überleben!  So sahen konkret meine Kindheitsängste aus und mir war es wichtig IMMER vorbereitet zu sein auf was man nie wirklich vorbereitet sein kann!  Und es trieb mich auch an Englisch zu lernen, denn sollte ich mich im Ausland zurecht finden können müssen, wird dort kaum jemand Deutsch verstehen!  Der kalte Krieg endete, die Mauer fiel, kein Job wo ich Englisch fließend können musste, Schulenglisch reichte total... Meine Auslandserfahrungen waren irrelevant, das ich fließend US-Englisch konnte, spielte keine Rolle, war eher lästig und meine Ansichten von Außen auf Deutschland und deutsche Kultur gucken zu können, war eher Anlaß mich zu mobben, mich zu meiden.   Nun ja, ich wurde ein IT-Freak, ein Technik-Allrounder, der sich in Deutschland nicht wohl fühlt. Die Albträume hatte ich immer noch, und jetzt habe ich das Empfinden wieder mitten drin zu stecken, grad so wie damals 1986!  Ich mag das Licht nicht mehr ausmachen, ich mag es nicht wenn es um mich herum leise ist, ich bekomme Panikattaken, wenn die Türklingel geht... Es scheint als wenn ich meinen Humor verloren hätte, als wenn eine Depression über mich eingebrochen sei!

Ok, meine Angst, meine Panik ist schon krass! Geht es anderen auch so?  Oder reicht es, dass wirklich die Stellung und de Stellenwert, das Risiko und der Nutzen aller AKWs auf der Welt überdacht wird und daraus Veränderungen hervorgehen?!??

China will nix ändern!  USA will tatsächlich ALLE seine AKWs überprüfen lassen.  Deutschland schaltet 7 Reaktoren ab, auch wenn es evtl nur für drei Monate ist, was echt Bullshit ist!  Aber was ist mit Russland? Und all den anderen Ländern???

Gespeichert

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #160 am: 18 März 2011, 01:27:45 »

sorry, aber ich hab nicht soviel langeweile, hier irgendwelche texte zu repetieren, für mich gehts hier um simplen meinungsaustausch

Langeweile hab ich keine. Ich habe zu viel Zeit zuhause. Und ich bin von 1986 traumatisiert und nun kann ich nicht anders mich sehr sehr intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Als gelernter Energieelektroniker, bei den HEW damals,  habe ich von meiner Ausbildung her und mein eigenes Interesse in dieser Sache etwas Wissen um mich sachkundig ein Stück weit damit auseinander setzen zu können.  Soviel darüber zu schreiben ist mein Weg damit klar zu kommen um nicht schreiend Selbstmord zu begehen, da ich es sonst einfach nicht mehr aushalten würde! Wissend um die Gefahren, wissend um den Faktor Mensch, wird dennoch diese zivil genutzte Massenvernichtungswaffe Kernreaktor überall zur Energiegewinnung und Erzeugung von Elektrizität genutzt.   Welchen Wert hat ein Mensch, welchen Wert haben mehrere Millionen von Menschen in Euro, Yen oder Dollar? Rechtfertigt der finanzielle Gewinn der Betreiber und der Anleger diese Gefahr einzugehen, das Restrisiko AKWs zu betreiben?!????
« Letzte Änderung: 18 März 2011, 01:29:58 von Blackfire »
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11839
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: super-gau in japan
« Antwort #161 am: 18 März 2011, 01:35:53 »

Welchen Wert hat ein Mensch, welchen Wert haben mehrere Millionen von Menschen in Euro, Yen oder Dollar?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wert_eines_Menschenlebens Für Risikoanalysen.
Realistisch betrachtet liegt der aktuelle Handelswert (Durchschnitt, den Arbeitgeberversicherungen an die Hinterbliebenen zahlen) in Deutschland bei 70.000 Euro. Zumindest ist das das letzte, was ich gehört habe.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kaffeebohne

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #162 am: 18 März 2011, 09:27:21 »

Ist bei mir jetzt eigentlich irgendwas kaputt? Bin ich die einzige, die ihr Leben so weiterlebt wie immer (auch wenn mit natürlich die Menschen in Japan leid tun, und ich das, was dort in dem AKW passiert ganz schrecklich finde)?  ???
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: super-gau in japan
« Antwort #163 am: 18 März 2011, 09:34:58 »

Welchen Wert hat ein Mensch, welchen Wert haben mehrere Millionen von Menschen in Euro, Yen oder Dollar?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wert_eines_Menschenlebens Für Risikoanalysen.
Realistisch betrachtet liegt der aktuelle Handelswert (Durchschnitt, den Arbeitgeberversicherungen an die Hinterbliebenen zahlen) in Deutschland bei 70.000 Euro. Zumindest ist das das letzte, was ich gehört habe.
US-Amerikaner sind *deutlich* wertvoller, andere Rassen hingegen weitaus günstiger. Für versehentlich vom US-Militär getötete Afghanen steht der Kurs bei $500,- pro Kopf Entschädigung an die Hinterbliebenen (falls es im konkreten Fall noch welche gibt).
Gespeichert

Blackfire

  • Gast
Re: super-gau in japan
« Antwort #164 am: 18 März 2011, 10:33:27 »

Hmm, rein wirtschaftlich betrachtet wird in einen Deutschen Menschen bishin 600.000€ zwischen seinem 0. und 18. Lebensjahr rein gesteckt in Form von Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug, Ausbildungsmittel, Sportvereinsbeiträge, Nachhifeunterrichtskosten, Steuergelder, Krankenversorgung etc.  Und das ist NUR bis der Mensch Erwachsen ist!  Bis zu seinem Lebensende kommt da noch viel mehr hinzu, aber er gibt ja auch wieder was ab, sobald er arbeitet und Steuern zahlt.

Und da soll ein Mensch inD eutschland nur 70.000€ wert sein?   Sein Wissen geht verloren, seine Arbeitskraft, sein sozialer Wert, seine Erfahrungen...

Daher sagen die einen, ein Mensch ist unbezahlbar und die anderen, wie Versicherungen, drücken den Preis, was Lebensversicherungsauszahlungen angeht.   Allerdings, was ist wenn Eltern ihr Kind bereits ab dem Jahr 0 anfangen zu versichern?

Gespeichert