Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 15:55:38Zitat von: CommanderChaos am 02 März 2010, 15:26:06Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 08:38:22Zitat von: CommanderChaos am 01 März 2010, 19:13:34drei stunden schlaf, acht stunden lok fahren (überwiegend im Stehen, scheissendreck unkomfortable Kiste)Ok, wenn ich davon Wind bekommen sollte, werde ich eine Petition initiieren auf keinen Fall die Loks mit Sitz-/Liegeplätzen auszustatten. Habe voll keinen Bock, dass mir solche übermüdeten Lokführer entgegenkommen und im Schlaf meine Züge rammen. Verantwortungsbewusstsein? Man ziehe zu Rate: http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsfahrschaltung. Außerdem habe ich kein Problem damit, wach zu bleiben, wenn ich mich auf etwas konzentriere. Hätte ich mir das nicht zugetraut, hätte ich das Verantwortungsbewusstsein gehabt, mich krank zu melden (oder der Kollege hätte mich nicht fahren lassen, denn noch mal außerdem war ich nicht alleine).Und warum gibt es die Totmannknöpfe? Weil eben genug Lokführer "kein Problem damit hatten wach zu bleiben", nur dummerweise Züge nicht, wie LKWs, nach 300m vom nächsten Stauende, sondern bestenfalls vom daherkommenden Kopfbahnhof gebremst werden. Richtig, es gibt sie, damit müde Lokführer keine Unfälle verursachen können. Womit das Problem beseitigt / stark verringert wäre. Oder möchtest du mir jetzt die Schuld dafür geben, dass es vor Erfindung dieser Erfindung mehr Unfälle gab?
Zitat von: CommanderChaos am 02 März 2010, 15:26:06Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 08:38:22Zitat von: CommanderChaos am 01 März 2010, 19:13:34drei stunden schlaf, acht stunden lok fahren (überwiegend im Stehen, scheissendreck unkomfortable Kiste)Ok, wenn ich davon Wind bekommen sollte, werde ich eine Petition initiieren auf keinen Fall die Loks mit Sitz-/Liegeplätzen auszustatten. Habe voll keinen Bock, dass mir solche übermüdeten Lokführer entgegenkommen und im Schlaf meine Züge rammen. Verantwortungsbewusstsein? Man ziehe zu Rate: http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsfahrschaltung. Außerdem habe ich kein Problem damit, wach zu bleiben, wenn ich mich auf etwas konzentriere. Hätte ich mir das nicht zugetraut, hätte ich das Verantwortungsbewusstsein gehabt, mich krank zu melden (oder der Kollege hätte mich nicht fahren lassen, denn noch mal außerdem war ich nicht alleine).Und warum gibt es die Totmannknöpfe? Weil eben genug Lokführer "kein Problem damit hatten wach zu bleiben", nur dummerweise Züge nicht, wie LKWs, nach 300m vom nächsten Stauende, sondern bestenfalls vom daherkommenden Kopfbahnhof gebremst werden.
Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 08:38:22Zitat von: CommanderChaos am 01 März 2010, 19:13:34drei stunden schlaf, acht stunden lok fahren (überwiegend im Stehen, scheissendreck unkomfortable Kiste)Ok, wenn ich davon Wind bekommen sollte, werde ich eine Petition initiieren auf keinen Fall die Loks mit Sitz-/Liegeplätzen auszustatten. Habe voll keinen Bock, dass mir solche übermüdeten Lokführer entgegenkommen und im Schlaf meine Züge rammen. Verantwortungsbewusstsein? Man ziehe zu Rate: http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsfahrschaltung. Außerdem habe ich kein Problem damit, wach zu bleiben, wenn ich mich auf etwas konzentriere. Hätte ich mir das nicht zugetraut, hätte ich das Verantwortungsbewusstsein gehabt, mich krank zu melden (oder der Kollege hätte mich nicht fahren lassen, denn noch mal außerdem war ich nicht alleine).
Zitat von: CommanderChaos am 01 März 2010, 19:13:34drei stunden schlaf, acht stunden lok fahren (überwiegend im Stehen, scheissendreck unkomfortable Kiste)Ok, wenn ich davon Wind bekommen sollte, werde ich eine Petition initiieren auf keinen Fall die Loks mit Sitz-/Liegeplätzen auszustatten. Habe voll keinen Bock, dass mir solche übermüdeten Lokführer entgegenkommen und im Schlaf meine Züge rammen. Verantwortungsbewusstsein?
drei stunden schlaf, acht stunden lok fahren (überwiegend im Stehen, scheissendreck unkomfortable Kiste)
huihuihui, Madame Tyra ist offenbar ein bisschen in Grantel-Laune die letzten Tage.
Zitat von: t_g am 02 März 2010, 16:19:17huihuihui, Madame Tyra ist offenbar ein bisschen in Grantel-Laune die letzten Tage. Kann ja nicht jeder die halbe Woche besoffen in der Ecke liegen.
Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 16:21:07Zitat von: t_g am 02 März 2010, 16:19:17huihuihui, Madame Tyra ist offenbar ein bisschen in Grantel-Laune die letzten Tage. Kann ja nicht jeder die halbe Woche besoffen in der Ecke liegen. eine Alternative zum Alkoholismus: einfach mal wieder so richtig befreiend kacken gehen? Soll ab und an auch ganz gut helfen. *nick*
Zitat von: t_g am 02 März 2010, 16:25:22Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 16:21:07Zitat von: t_g am 02 März 2010, 16:19:17huihuihui, Madame Tyra ist offenbar ein bisschen in Grantel-Laune die letzten Tage. Kann ja nicht jeder die halbe Woche besoffen in der Ecke liegen. eine Alternative zum Alkoholismus: einfach mal wieder so richtig befreiend kacken gehen? Soll ab und an auch ganz gut helfen. *nick*Hilfst Du mir?
Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 16:39:52Zitat von: t_g am 02 März 2010, 16:25:22Zitat von: tyrannus am 02 März 2010, 16:21:07Zitat von: t_g am 02 März 2010, 16:19:17huihuihui, Madame Tyra ist offenbar ein bisschen in Grantel-Laune die letzten Tage. Kann ja nicht jeder die halbe Woche besoffen in der Ecke liegen. eine Alternative zum Alkoholismus: einfach mal wieder so richtig befreiend kacken gehen? Soll ab und an auch ganz gut helfen. *nick*Hilfst Du mir?aber sicher das. Irgendwie bekommen wir dieses übergroße Backsteinchen schon raus aus dem Tyr-Anus...
Du willst von t_g nen Einlauf verpasst bekommen?
Absolut Leer!
Zitat von: acryd am 05 März 2010, 15:04:58Absolut Leer!gib bitte bescheid, wenn man irgendwas tun kann.
Zitat von: t_g am 05 März 2010, 15:14:04Zitat von: acryd am 05 März 2010, 15:04:58Absolut Leer!gib bitte bescheid, wenn man irgendwas tun kann./sign
Zitat von: Ookami am 05 März 2010, 16:11:53Zitat von: t_g am 05 März 2010, 15:14:04Zitat von: acryd am 05 März 2010, 15:04:58Absolut Leer!gib bitte bescheid, wenn man irgendwas tun kann./signIch danke euch, sobald es was gibt komme ich gerne auf das Angebot zurück.