Ist euch das auch schon auf gefallen? Sie sind alle wieder da! Joe Cocker, Alphaville, Kim Wilde, Ace of Base, Chris de Burgh und viele mehr!
Diese Sony-Blockaden z. B. bei youtube finde ich ganz furchtbar. Ich bin ja gerne bereit für Musik Geld auszugeben, aber gerade, weil ich so wenig Geld besitze, muss ich vorsichtig sein mit dem, was ich kaufe. Sprich, ich möchte vorher mal reinhören, und kann und werde nicht wie früher erst mal kaufen und dann erst sehen, ob's mir gefällt. Das läuft einfach nicht mehr in Zeiten des Internets.
Ich kann da nur von mir ausgehen, und mich macht es einfach nur ungeduldig und ärgerlich. Ich denk mir dann, "Es gibt ja so viele tolle Bands, scheiß auf Sony." Mir würde es schon genügen, wenigstens einen Teil der Videos sehen zu können.
Konzerte würde ich heute definitiv nicht mehr mitnehmen.
Auch das Radio hilft nicht unbedingt weiter, die Playlisten auf den Mainstream-Sendern scheinen nur noch etwa 20-30 Plätze für unterschiedliche Songs bereitzustellen.Also wie kaputt ist die Musikindustrie eigentlich schon? Und was kommt danach?
gaaaanz sicher ?
ZitatIch kann da nur von mir ausgehen, und mich macht es einfach nur ungeduldig und ärgerlich. Ich denk mir dann, "Es gibt ja so viele tolle Bands, scheiß auf Sony." Mir würde es schon genügen, wenigstens einen Teil der Videos sehen zu können.muss es denn immer youtube sein?viele viedeos gibt's doch auch bei myvideo, clipfish, mtv.de & co. dann gibt's natürlich bei myspace 'ne menge und auch bei kostenpflichtigen mp3s kann man vielfach vorhören.letztendlich kann man sich ja auch die zeit nehmen und in plattenladen gehen und da mal in sachen reinhören.
Hmm, nur was macht Joe Cocker in der Liste? Der war nie weg! Alben ... 1989, 1991, 1994, 1997, 1999, 2002, 2004, 2007, 2010 ... Ich seh da nichts, was auf eine Pause und ein Comeback schliessen lässt. Der Mann bringt seit 1969 alle 2-3 Jahre ein Album raus. Seit 1984 ist er mit einem Album nicht in die Top10 gekommen.Und Joe Cocker Konzerte waren schon "früher" teuer Aber Joe Cocker ist Live der Hammer!
das wird noch schlimmer, wenn die zur zeit in amerika wohl grassierende eurodance-begeisterung backlash-mässik nach europa zurückschwappt. captain jack, haddaway etc. - kommt noch einiges auf den mainstream zu
Nur das den eher meine Elterngeneration als "Live der Hammer" bezeichnen würde.
Zitat von: Eisbär am 04 November 2010, 12:38:45Nur das den eher meine Elterngeneration als "Live der Hammer" bezeichnen würde.Ich wär glaub ich nie auf die Idee gekommen, Joe Cocker mal live anzugucken. Wie gesagt, schon damals waren die Tickets nicht günstig. Die Einrichtung in der ich Zivi gemacht hab, suchte noch Leute, die Begleiter spielen, weil einige Rolli-Fahrer hinwollten. Das, was der kleine rundliche alte Mann da auf die Bühne gebracht hat an Energie, wird keiner der Szeneacts hinbekommen. Das hat mich total Überzeugt. Es ist ja aber öfters so, dass Live Musik nochmal ganz anders rüberkommt, als auf CD.
musik ist kunst und dafür gebe ich auch gerne (viel) geld aus - sofern mir das dargebotene gefällt.