Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2010, 13:52:35Zitat von: Philomel am 13 Oktober 2010, 10:10:07Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2010, 03:22:22Es kann daran liegen, daß Du eine Frau bist.Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? O_o Davon ab wird Dir jeder Kommunikationsforscher sagen, daß sich Frauen üblicherweise wortreicher ausdrücken als Männer. Ok. Das mit dem wortreicher glaub ich dir gern, das impliziert aber nicht das verworrene... ansonsten müsste ich sie ja rein aus geschlechtlichen Gründen verstehen können
Zitat von: Philomel am 13 Oktober 2010, 10:10:07Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2010, 03:22:22Es kann daran liegen, daß Du eine Frau bist.Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? O_o Davon ab wird Dir jeder Kommunikationsforscher sagen, daß sich Frauen üblicherweise wortreicher ausdrücken als Männer.
Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2010, 03:22:22Es kann daran liegen, daß Du eine Frau bist.Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? O_o
Es kann daran liegen, daß Du eine Frau bist.
aber die scheinen doch sowohl in ihrer Kommunikation als auch in ihren Bedürfnissen simpler gestrickt zu sein.
Zitat von: Philomel am 13 Oktober 2010, 17:01:48Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2010, 13:52:35Zitat von: Philomel am 13 Oktober 2010, 10:10:07Zitat von: Eisbär am 13 Oktober 2010, 03:22:22Es kann daran liegen, daß Du eine Frau bist.Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? O_o Davon ab wird Dir jeder Kommunikationsforscher sagen, daß sich Frauen üblicherweise wortreicher ausdrücken als Männer. Ok. Das mit dem wortreicher glaub ich dir gern, das impliziert aber nicht das verworrene... ansonsten müsste ich sie ja rein aus geschlechtlichen Gründen verstehen können Nein, nein. Meinen Erfahrungen nach, verstehen nicht nur Männer die Frauen nicht, Frauen verstehen sich auf recht oft untereinander nicht. Es gibt sogar nicht wenige Frauen, die sich selbst nicht verstehen.Zugegeben, das gibt es auch bei Männern, aber die scheinen doch sowohl in ihrer Kommunikation als auch in ihren Bedürfnissen simpler gestrickt zu sein.
Zitat von: Bombe am 13 Oktober 2010, 09:14:13Sprengmeisterin \o/
Sprengmeisterin
Zu diesem Thread hätte z. B. gereicht:"Ich wollte mal wissen, was Euer Traumberuf wäre, wenn ihr nicht durch finanzielle, gesellschaftliche oder sonstige Zwänge eingeschränkt wärt und evt. noch, inwieweit ihr dies verwirklichen konntet."
Alltags-/Lebens-/Freizeit-/Gesellschafts-Tätigkeiten
Mir würde es ja reichen, wenn du dich einfach mal an deine eigenen aufgestellten Regeln hieltest.Kostprobe gefällig?Zitat von: Kallisti am September 25, 2010, 01:01:20Ich fragte einfach nur, wer hier Kinder hat etc. (s.o.) - und wollte keine Grundsatzdiskussion zum Thema "Kinder ja oder nein?" starten! Wäre das meine Absicht gewesen, hätte ich das Thema (meine Fragen) entsprechend formuliert.Zitat von: Lucas de Vil am September 29, 2010, 06:42:22Was war an dem Punkt 'Keine Grundsatzdiskussion' jetzt intellektuell so herausfordernd? Augen rollenZitat von: Kallisti am September 29, 2010, 09:55:32Lucas - ... ich beuge mich der Mehrheit (bzw. deren Willen).Damit ist gemeint: einerseits Grundsatzdiskussionen ausschließen und andererseits mitmischen lässt die Vermutung zu, dass du es mit deinen selbst getätigten Aussagen nicht ernst meinst.
Zitat von: Kallisti am Oktober 05, 2010, 10:39:39Und davon aber eben abgesehen - also: unabhängig von diesen Persönlichkeitstypen - was könnte "allgemein" Menschen aus schweren Krisen heraushelfen und warum? Denn, ich denke, dass es Derartiges wohl doch gibt - bei aller Individualität! Zitat von: Kallisti am Oktober 11, 2010, 10:07:30Deine "Theorien" sind mir nach wie vor zu verworren und vor allem hierauf bezogenZitatUnd davon aber eben abgesehen - also: unabhängig von diesen Persönlichkeitstypen - was könnte "allgemein" Menschen aus schweren Krisen heraushelfen und warum?(Kallisti)zu schwammig, zu pauschal.Einerseits nach allgemeinen Dingen fragen, andererseits aber Antworten als 'zu schwammig, zu pauschal' = zu allgemein abweisen.
Ziemlich oft wirfst du Personen dann Dinge vor, die du bis zu dem aktuellen Posting selbst immer und immer wieder gemacht hast.
Und ich muss sagen Kallisti: Jedem sein Schreibstil, aber ich find deinen auch anstrengend Zwinkernd Das hauptsächlich deshalb, weil ich es hasse, wenn Leute ewig lange Schachtelsätze machen und nach jedem Nebensatz noch eine Klammer mit genausoviel Text einfügen Zwinkernd Aber egal, ich les es ja trotzdem....
Ich hab irgendwie nur drauf gewartet, dass du auf Kritik wieder mit einer Beleidigung reagierst.
Zitat von: Kaffeebohne am 13 Oktober 2010, 09:37:35Zitat von: Bombe am 13 Oktober 2010, 09:14:13Sprengmeisterin \o/\o/
Das verstehe ich - wieder mal - nicht. Ich versteh deine Beiträge irgendwie fast nie.
ZitatZitat von: Kallisti am September 25, 2010, 01:01:20Ich fragte einfach nur, wer hier Kinder hat etc. (s.o.) - und wollte keine Grundsatzdiskussion zum Thema "Kinder ja oder nein?" starten! Wäre das meine Absicht gewesen, hätte ich das Thema (meine Fragen) entsprechend formuliert.Zitat von: Lucas de Vil am September 29, 2010, 06:42:22Was war an dem Punkt 'Keine Grundsatzdiskussion' jetzt intellektuell so herausfordernd? Augen rollenZitat von: Kallisti am September 29, 2010, 09:55:32Lucas - ... ich beuge mich der Mehrheit (bzw. deren Willen).Damit ist gemeint: einerseits Grundsatzdiskussionen ausschließen und andererseits mitmischen lässt die Vermutung zu, dass du es mit deinen selbst getätigten Aussagen nicht ernst meinst.Mit "Ich beuge mich der Mehrheit" meinte ich, dass ich halt nachgegeben bzw. aufgegeben hab. Wenn die Leute halt einfach mitteilen wollten, ob sie nun Kinder haben oder nicht, ob sie Kinderkriegen unangebracht finden usw. - hab ich es halt dann doch einfach "laufen lassen". Was bleibt mir auch anderes übrig, nech?
Zitat von: Kallisti am September 25, 2010, 01:01:20Ich fragte einfach nur, wer hier Kinder hat etc. (s.o.) - und wollte keine Grundsatzdiskussion zum Thema "Kinder ja oder nein?" starten! Wäre das meine Absicht gewesen, hätte ich das Thema (meine Fragen) entsprechend formuliert.Zitat von: Lucas de Vil am September 29, 2010, 06:42:22Was war an dem Punkt 'Keine Grundsatzdiskussion' jetzt intellektuell so herausfordernd? Augen rollenZitat von: Kallisti am September 29, 2010, 09:55:32Lucas - ... ich beuge mich der Mehrheit (bzw. deren Willen).Damit ist gemeint: einerseits Grundsatzdiskussionen ausschließen und andererseits mitmischen lässt die Vermutung zu, dass du es mit deinen selbst getätigten Aussagen nicht ernst meinst.
Wo ich mir da untreu geworden bin, seh ich nicht. ?Kann ich auch hierZitatZitat von: Kallisti am Oktober 11, 2010, 10:07:30Deine "Theorien" sind mir nach wie vor zu verworren und vor allem hierauf bezogenZitatUnd davon aber eben abgesehen - also: unabhängig von diesen Persönlichkeitstypen - was könnte "allgemein" Menschen aus schweren Krisen heraushelfen und warum?(Kallisti)zu schwammig, zu pauschal.Einerseits nach allgemeinen Dingen fragen, andererseits aber Antworten als 'zu schwammig, zu pauschal' = zu allgemein abweisen.nicht erkennen. ?
Zitat von: Kallisti am Oktober 11, 2010, 10:07:30Deine "Theorien" sind mir nach wie vor zu verworren und vor allem hierauf bezogenZitatUnd davon aber eben abgesehen - also: unabhängig von diesen Persönlichkeitstypen - was könnte "allgemein" Menschen aus schweren Krisen heraushelfen und warum?(Kallisti)zu schwammig, zu pauschal.Einerseits nach allgemeinen Dingen fragen, andererseits aber Antworten als 'zu schwammig, zu pauschal' = zu allgemein abweisen.
Wie in jenem thread schon gesagt (dir): es bringt einfach gar nichts, wenn man mit Platituden daherkommt: du schriebst, man könne sein Verhalten ändern usw. - das ist doch nur die allgemein üblich verbreitete Oberfläche, da fehlt doch gerade das konkrete WIE, nach welchem ich fragte -> "praktische" Beispiele/Vorschläge bzw. eigene persönliche (Lösungs-)Wege/-versuche. Und das ärgert mich dann einfach (wenn da nur Sachen kommen, die sowieso jeder weiß).
Ja, da verliere ich dann ziemlich schnell die Geduld, weil ich tatsächlich unterschwellig davon ausgehe/erwarte, dass das klar ist, dass es nicht um Austauschen von Allgemeinplätzen geht.
ZitatZiemlich oft wirfst du Personen dann Dinge vor, die du bis zu dem aktuellen Posting selbst immer und immer wieder gemacht hast.Wo also?
Ansonsten kann ich nur sagen - so:ZitatUnd ich muss sagen Kallisti: Jedem sein Schreibstil, aber ich find deinen auch anstrengend Zwinkernd Das hauptsächlich deshalb, weil ich es hasse, wenn Leute ewig lange Schachtelsätze machen und nach jedem Nebensatz noch eine Klammer mit genausoviel Text einfügen Zwinkernd Aber egal, ich les es ja trotzdem....(Tialys)geht es doch auch!
Und ist doch netter als so:ZitatIch hab irgendwie nur drauf gewartet, dass du auf Kritik wieder mit einer Beleidigung reagierst.(Philomel)
Vor allem Philomel - weil es ja keine Kritik ist, sondern mir immer und immer wieder das ewig Gleiche vorgeworfen wird. Und das meinte ich mit kleingeistig auch - dass man es nicht einfach gut sein lassen und "großzügig"/"großmütig" (übertrieben formuliert) drüber hinwegsehen kann - und dann einfach inhaltlich antwortet oder halt nicht.
Ich bin kein Tier, das man sich doch noch irgendwann irgendwie zurechtdressieren zu können glaubt - oder aber einfach dann mit Vorwürfen nervt oder mit Ignoranz abstraft.
Sorry, wenn das nun wieder zu harsch, beleidigend oder sonstwie nicht salonfähig war ... aber: da gibt´s auch noch ganz Andere im Forum - bei denen hat man aber anscheinend schon resigniert.
Ich z.B. habe wirklich ein Problem mit den Gedankengängen (und Formulierungen) von Lucas de Vil. Ich kann ihm das auch nur sagen - aber ändern wird (er) das nicht(s). Wenn ich mich aber mit ihm auseinandersetzen bzw. austauschen will, kann ich halt nur sagen: ich versteh dich nicht, versuch das bitte nochmal (mit anderen Worten) zu sagen/zu erklären.
... Nur ist das nicht ganz das, was ich meine, was ich wissen will -
Auf mich wirkt das, als diskutiertest du nur um des Diskutierens Willen.
Zitat von: Lucas de Vil am 13 Oktober 2010, 23:49:29Auf mich wirkt das, als diskutiertest du nur um des Diskutierens Willen. Also laut meinem damaligen Philosophie-Lehrer passt das perfekt. "Philosophie ist nicht dazu da Antworten zu finden. Philosophie dient dazu Fragen zu stellen und zu diskutieren. Um der Diskussion wegen."Für mich hat der Unterricht dann eigentlich immer nach "Labern ohne Sinn und Verstand" gewirkt was sich bisher auch perfekt auf "Unterhaltungen" mit Philosophieinterressierten und -studenten übertragen liess.Und da Kallisti ja auch sehr Philosophie-interessiert ist....
Und jeder, der dein konfuses Geschreibsel nicht versteht, ist kleingeistig?
Soweit ich mich erinnere, sag ich dir das höchstens zum zweiten Mal, und das ist doch wirklich kein drauf rumhacken.
Irgendwie schade, dass du es als Versuch der Dressur (oder gar als Angriff?) empfindest, wenn man Vorschläge macht, um die Kommunikation zu erleichtern.
Das wirklich interessante an diesem ganzen Hickhack ist ja, dass du durchaus verständlich und konsistent schreiben kannst, wenn du gerade kein Eingangsposting zusammenstellst.
Durch Veränderungen, die das Leben so mit sich bringt habe ich mich und auch mein direktes Umfeld hat sich geändert. Dadurch ist ein neuer Wunschberuf gewachsen. In 10 Jahren kann ich das aber schon wieder ganz anders sehen, da ich mich bis dahin einfach etsprechend weiterentwickelt habe.
Zitat einfügenZitat von: Lucas de Vil am Oktober 13, 2010, 10:49:29Auf mich wirkt das, als diskutiertest du nur um des Diskutierens Willen.Also laut meinem damaligen Philosophie-Lehrer passt das perfekt. "Philosophie ist nicht dazu da Antworten zu finden. Philosophie dient dazu Fragen zu stellen und zu diskutieren. Um der Diskussion wegen."
Wenn ich mich zu etwas berufen fühle, dann entweder a) mache ich es (es wäre ja auch bekloppt etwas, das möglich ist, nicht zu tun wenn man sich eh dazu berufen fühlt), oder b) mache ich es nicht weil utopisch und im Reich des "Traumberufs" landend.Eine Grauzone dazwischen kann ich, selbst wenn ich gaaaaanz angestrengt drüber nachdenke, so leid es mir auch tut, einfach nicht entdecken. Zwinkernd
Du gehst auf diese Grundsatzdiskussionen ein und diskutierst mit. Das widerspricht deiner ursprünglichen Einstellung.
Du bist offenbar auch kein Mensch, der gewillt ist Kompromisse in der Kommunikation mit Anderen einzugehen.
Das tut hier nichts zur Sache.Andere verstehen meine Beiträge. Es kann also nicht ausschließlich an mir liegen.
Du willst tatsächlich von mir wissen, wie Mensch es schafft, sein Verhalten zu ändern? o.ONachdem ich weder gelernter Psychologe noch Hobbypsychologe bin, bekommst du von mir keine speziellen Antworten.Solche können nämlich ganz schön gefährlich sein und nach hinten losgehen. Getreu dem Motto: "Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen" sehe ich von irgendwelchen potentiellen Fehldiagnosen bei Menschen ab.Wenn du keine Ahnung hast, wie du deine eigenen Verhaltensmuster ändern sollst, dann kann dir das auch niemand sonst sagen.Das musst du leider selbst herausfinden. Denn dafür gibt es keine allgemeinen Lösungen.Ich ging davon aus, dass dir das klar sei.
WIE ist es möglich (Huch), dauerhaft aus solchen "Krisen", aus solcher Verzweiflung, Selbstzweifeln, aus der "Schwäche", aus dem Tief herauszukommen? - Ist es euch evtl. schon ein Mal oder mehrmals gelungen? WIE??? Wie lange dauerte es, bis ihr aus der "Krise" herausfandet? Was/wer hat euch dabei geholfen? Gibt es heute (noch oder immer wieder mal) "flashbacks"? Wenn ja, wie geht ihr damit um?
(...) "praktische" Beispiele/Vorschläge bzw. eigene persönliche (Lösungs-)Wege/-versuche (...)
Wie unterscheidet sich dein genervter Tonfall mit dem Vorwurf der Kleingeistigkeit von meinem genervten Tonfall mit dem Vorwurf eines unmöglichen Schreibstils?Gar nicht.
"Wo ich mir da untreu geworden bin, seh ich nicht." und "Kann ich auch hier nicht erkennen." sind keine Fragen. Wenn man es genau nimmt handelt es sich bei Letzterem nicht einmal um einen Satz, schließlich fehlt das Subjekt.
Vermutlich sind es meine manchmal schwierig bis gar nicht nachzuvollziehenden Gedankensprünge.
Und jetzt muss ich noch genervt loswerden, dass ich es total überflüssig und ärgerlich finde, dass man so viel Zeit immer wieder mit solchen Dingen (Kommunikationsproblemen, Umgangsformen ...) verschwenden muss, statt sich des Themas selbst/inhaltlich anzunehmen/zuzuwenden.
Zitat von: Kallisti am 14 Oktober 2010, 11:42:24Und jetzt muss ich noch genervt loswerden, dass ich es total überflüssig und ärgerlich finde, dass man so viel Zeit immer wieder mit solchen Dingen (Kommunikationsproblemen, Umgangsformen ...) verschwenden muss, statt sich des Themas selbst/inhaltlich anzunehmen/zuzuwenden. Geil, du würdest dich auch mitten in den Kongo stellen, auf deutsch sämtliche Gorillas zutexten und dich anschließend darüber beschweren, dass keiner davon deine Sprache spricht, obwohl du mehrfach dazu aufgefordert wurdest, die Sprache der Gorillas zu benutzen, hm?