Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 05:07:39
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Typisch Deutsch?  (Gelesen 23342 mal)

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #75 am: 31 Juli 2010, 11:04:15 »

Ich denke, tyrannus wollte darauf hinaus, dass du völlig den Humor, der ebenfalls in colourize' Einstiegsposting steckte, übersehen hast. ;)
sign
Ja. Aber gut, es war schon an anderen Beiträgen zu erkennen, dass es sich lediglich um zu gut getarnte rhetorische Fragestellungen handelte, auf die jegliche Antwort die völlig missverständliche "falsche" ist und es um jeden Preis zu unterlassen ist aus den Einzelaspekten ein Gesamtbild zu interpretieren.


OnT:

Typisch Deutsch ist auch die Schrankwand (Neudeutsch: Wohnwand).
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Inverted

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 644
  • =]
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #76 am: 31 Juli 2010, 12:13:45 »

Typisch deutsch ist: Spießigkeit, Pedanterie, Kleinkariertheit, Engstirnigkeit (- ist uns das nicht in dem ein oder anderen Beitrag schon untergekommen...  ;D).
Außerdem können Deutsche nicht genussvoll essen, noch weniger entsprechend (gut) kochen, sie haben wenig bis keinen Charme, sind grobschlächtig, oft ungehobelt und oder prollig - ohne es selbst zu merken, somit auch kaum selbstkritisch, nicht feingeistig, haben einen eigenwilligen Schenkelklopfer-Humor, richten sich entweder biedermeierlich oder aber betont "modern", avantgardistisch (lol) ein - haben also auch hier keinen Geschmack. In der Liebe und Paarbeziehung sind sie biedermeierlich und konservativ. Von Tischmanieren haben sie noch nie etwas gehört und ihre weißen wabbeligen oder fast bis zur Explosion gespannten Bierbäuche zeigen insbesondere die männlichen Deutschen ohne jegliches Schamgefühl oder Sinn für Ästhetik gerne her (Strand, Schwimmbad, Urlaub) [...] nicht großzügig [...], aber selbstgerecht, lamentierend, aber nicht revolutionierend, duckmäuserisch, feige, oberflächlich, bierseelig. [...]

Ach deshalb sind Deutschland und die Deutschen im Ausland so ausserordentlich beliebt. Hatte mich schon gewundert.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #77 am: 31 Juli 2010, 12:28:52 »

To Kallisti:

Was das "schamlose Herzeigen von Schwabbelbäuchen im Schwimmbad etc." angeht:
hab neulich im Radio einen Beitrag gehört, daß es tatsächlich um 85% der Männer scheißegal ist, was andere/fremde Menschen über sie und ihr Aussehen im Allgemeinen und ihre Figur im besonderen denken.

Das ist in meinen Augen eine Sache, von der sich die meisten Frauen mal eine dicke Scheibe abschneiden könnten.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #78 am: 01 August 2010, 08:54:44 »

@CubistVowel

Zitat
Mir persönlich ist es dann auch lieber, ich bin dem Anderen wichtig genug sich für mich "abzuhetzen", um noch halbwegs pünktlich zu sein, als dass ich mich den Rest des Tages 1. über die grundlose Unpünktlichkeit und 2. über die dumme Ausrede ärgere.

Wow - das ist doch mal eine eindeutige Aussage (... die tief blicken lässt...)!

Wow - zielsicher den einzigen ironischen Satz in meinem Post herausgepickt, die Ironie nicht kapiert und zudem ohne den offensichtlich wichtigsten Teil, den Augenzwinkersmilie, zitiert (... und wie tief das erst blicken lässt ...)! :D :D


onT:
Ach deshalb sind Deutschland und die Deutschen im Ausland so ausserordentlich beliebt. Hatte mich schon gewundert.

Da fühlt man sich doch gleich viel besser... ;D

Ich weiß nicht, ob das typisch deutsch ist, aber es gibt wohl kaum einen Neuwagen, der NICHT die Initialen des Eigners auf dem Nummernschild hat... ::)

« Letzte Änderung: 01 August 2010, 09:22:37 von CubistVowel »
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #79 am: 01 August 2010, 12:10:32 »

Ich weiß nicht, ob das typisch deutsch ist, aber es gibt wohl kaum einen Neuwagen, der NICHT die Initialen des Eigners auf dem Nummernschild hat... ::)
Hat m.E. nichts mit Neuwagen zu tun, sieht man bei gebrauchten auch oft.
Ob das "typisch deutsch" ist, kann man wohl schwer beurteilen, da der Kennzeichenaufbau in vielen anderen Ländern ja nicht unbedingt zwei alterierbare Buchstaben enthält.
Meinem Eindruck nach sind Initialen des Namens im Kennzeichen eher ein Indiz der Schichtzugehörigkeit des Halters, denn "typisch deutsch".
Gespeichert

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #80 am: 01 August 2010, 16:09:44 »

Ich weiß nicht, ob das typisch deutsch ist, aber es gibt wohl kaum einen Neuwagen, der NICHT die Initialen des Eigners auf dem Nummernschild hat... ::)
Hat m.E. nichts mit Neuwagen zu tun, sieht man bei gebrauchten auch oft.
Ob das "typisch deutsch" ist, kann man wohl schwer beurteilen, da der Kennzeichenaufbau in vielen anderen Ländern ja nicht unbedingt zwei alterierbare Buchstaben enthält.
Meinem Eindruck nach sind Initialen des Namens im Kennzeichen eher ein Indiz der Schichtzugehörigkeit des Halters, denn "typisch deutsch".

Teilweise machen das die Autohändler aber auch in einer Art vorauseilendem Gehorsam von alleine, wenn sie den Wagen zulassen. Mein Papa hatte das jedenfalls nicht beauftragt und trotzdem so ein Eitelkeitsnummernschild bekommen.
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #81 am: 01 August 2010, 16:33:49 »

Ich weiß nicht, ob das typisch deutsch ist, aber es gibt wohl kaum einen Neuwagen, der NICHT die Initialen des Eigners auf dem Nummernschild hat... ::)
Hat m.E. nichts mit Neuwagen zu tun, sieht man bei gebrauchten auch oft.
Ob das "typisch deutsch" ist, kann man wohl schwer beurteilen, da der Kennzeichenaufbau in vielen anderen Ländern ja nicht unbedingt zwei alterierbare Buchstaben enthält.
Meinem Eindruck nach sind Initialen des Namens im Kennzeichen eher ein Indiz der Schichtzugehörigkeit des Halters, denn "typisch deutsch".

Teilweise machen das die Autohändler aber auch in einer Art vorauseilendem Gehorsam von alleine, wenn sie den Wagen zulassen. Mein Papa hatte das jedenfalls nicht beauftragt und trotzdem so ein Eitelkeitsnummernschild bekommen.
Ja, stimmt. Das kann man oft nur verhindern indem man im Vorweg ein Wunschkennzeichen angibt, das eben nicht den Initialen des eigenen Namens entspricht.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #82 am: 01 August 2010, 17:29:27 »

Das muss doch gar nicht zwingend Eitelkeit sein. Manche wollen solch ein Nummernschild, um sich die Autonummer besser merken zu können ;)
Viel absurder finde ich diese zahlreichen "Spaßnummern", etwa wenn sich Segeberger ein XY spendieren ("SEXY, höhö, lustig") oder Augsburger zu "Aua" ergänzen. Das ist echt voll individuell, du.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #83 am: 01 August 2010, 17:57:07 »

Als ich meinen gebrauchten gekauft hab, wollte ich "EX" haben. Damit zumindest "HEX" drin vorkommt. Die Zahlen waren mir ziemlich egal, ist auch ziemlich zufällig, hat mit mir so überhaupt nichts zu tun. Ich wollte einfach nur "HEX".

Der Witz war: Meine Vorbesitzerin hatte "HH EX 1108" ... und ich bin am 8.11. geboren. Das habe ich aber erst erfahren, nachdem ich meinen Nummernschild-Wunsch geäußert habe. Wenn das mal kein toller Zufall war!
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #84 am: 01 August 2010, 18:18:12 »

Das muss doch gar nicht zwingend Eitelkeit sein. Manche wollen solch ein Nummernschild, um sich die Autonummer besser merken zu können ;)
Na klar, das ist ja auch völlig okay. Aber die Initialen des eigenen Namens... das finde ich irgendwie spießig und kleinbürgerlich.
Ich hab PA. Ist halt ein Bandmobil zum Transportieren von Musik-Equipment und den dazugehörigen Musikern. :)
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #85 am: 01 August 2010, 20:39:46 »

Zitat
Wow - zielsicher den einzigen ironischen Satz in meinem Post herausgepickt, die Ironie nicht kapiert und zudem ohne den offensichtlich wichtigsten Teil, den Augenzwinkersmilie, zitiert (... und wie tief das erst blicken lässt ...)! Cheesy Cheesy

@CubistVowel

... miserable Ausrede - da hilft auch kein (Zwinker-) Smiley ... aber war klar, dass sowas kommen musste.



@colourize


Zitat
(...) Aber die Initialen des eigenen Namens... das finde ich irgendwie spießig und kleinbürgerlich.
Ich hab PA. Ist halt ein Bandmobil zum Transportieren von Musik-Equipment und den dazugehörigen Musikern. Smiley




 :D  ... der war gut!  (Ist es also weniger spießig/kleinbürgerlich, die Initialen des Bandnamens zu haben? ;)  - Sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen. )

Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #86 am: 01 August 2010, 20:41:05 »

Aber sicher doch.  ;D
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #87 am: 01 August 2010, 20:54:38 »

Das muss doch gar nicht zwingend Eitelkeit sein. Manche wollen solch ein Nummernschild, um sich die Autonummer besser merken zu können ;)
Na klar, das ist ja auch völlig okay. Aber die Initialen des eigenen Namens... das finde ich irgendwie spießig und kleinbürgerlich.
Ich hab PA. Ist halt ein Bandmobil zum Transportieren von Musik-Equipment und den dazugehörigen Musikern. :)

Mist, mein Nickname ist zu lang. Sonst würde es sich ja echt mal lohnen, nach Mettmann zu ziehen und so.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #88 am: 01 August 2010, 21:11:34 »

Zumal Du das Doppel-S wohl schwerlich durchkriegen würdest. ;)
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Typisch Deutsch?
« Antwort #89 am: 01 August 2010, 21:15:53 »

Mist, mein Nickname ist zu lang.
ja, das Problem kenn ich.  8)
Gespeichert