Schwarzes Hamburg > Kunst & Kultur -Archiv-
Welche Bücher lest ihr? / Welche Bücher könnt ihr empfehlen?
Black Ronin:
Du hast den Klappentext abgeschrieben du Nase ! Kaufen werd ich mir das trotzdem, ne.
seinschi:
Klar, das in Anfuehrungszeichen ist der Klappentext :)
Kenaz:
--- Zitat von: seinschi am 30 November 2012, 10:18:22 ---Ich bin sicherlich kein Freund von Bestsellerlisten, und erst kein Freund von Komoedien.
--- Ende Zitat ---
- Ich auch nicht, und zwar kein bisschen, aber witzig dass Du diesen Beitrag ausgerechnet gestern gepostet hast: Selbigentags flanierte nämlich auch ich durch die Regale bei Thalia und als ich schon fast wieder draußen war, ging's mir exakt genau SO:
--- Zitat von: seinschi am 30 November 2012, 10:18:22 ---In der Buchhandlung sprang mir schon allein der Einband Timur Verdes "Er ist wieder da" ins Auge . .
--- Ende Zitat ---
... Ich hätt's fast mitgenommen, hab' mich im allerletzten Moment dann aber doch dagegen entschieden. Muss ich diese Entscheidung wohl noch mal überdenken ... :)
NoName:
"Das Lied von Eis und Feuer":
Es gibt 2 deutsche Übersetzungen, im Handel aber nur die neuere.
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Lied_von_Eis_und_Feuer#Deutsche_Taschenb.C3.BCcher
Vom "Herr der Ringe" gibt es auch eine neuere Übersetzung, die mir überhaupt nicht gefiel, weil die Atmosphäre iwie nicht mehr so rüberkam.
Meine Frage:
Hat jemand in beide Übersetzungen reingelesen, um sagen zu können, welche "besser" rüberkommt ?
messie:
Herr der Ringe? Da weiß ich lediglich, dass die alten Auflagen der grünen Version die "wahre", also die gute, Übersetzung ist und jene Version, die in einem einzigen Band erschien, man lieber nicht mit der Kneifzange anfassen soll.
Fand ich heraus, als ich die "gute" Variante mal verkaufte (hey, ich war jung und brauchte das Geld ... ;) ), mit Fragen nach dem Namen des Übersetzers überhäuft wurde und dann, als ich ihn nannte, die Leute boten wie die Blöden ...
Fürchte, die "alte" Übersetzung gibt's nur noch gebraucht ... :(
Ontopic: Ich lese gerade "Die Psychonauten" von Josef Nyáry. Sehr komplex, knapp 700 enggeschriebene Seiten, 100 habe ich durch und fühle mich bestens unterhalten! So stelle ich mir einen Cyberkrimi vor! Voller (natürlich wissenschaftlich an allen Haaren herbeigezogenen) Visionen was in naher Zukunft möglich sein könnte, die dafür sorgen, dass die Welt, in der dieser Krimi (zumindest bislang ist es einer, Genrewechsel traue ich dem Buch definitiv zu) spielt, irgendwo zwischen Utopie und Science Fiction angesiedelt ist. Sehr kurzweilig und sehr spannend bislang. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln